• VDSL/FTTC
  • Erfahrung mit VDSL2 Master und Slave?

Hallo,


hat jemand von euch erfahrung mit VDSL2 Master und Slave um ein hausinternes netz über die bestehenden Telefonleitungen zu errichten? Zb Um den Glasfaseranschluss vom Keller in die Wohnung/Büro zu bekommen?


Mangels leerrohren für ethernet-verkabelung wäre dies ja eine mögliche lösung nur habe ich keine erfahrungen damit.


habe bisschen gegoogelt und zb die geräte ALL126AM2 und ALL126AS2 von ALLNET gefunden. Kosten jeweils ca 150 euro.


oder doch lieber "HOME PNA 3.1"? dazu habe könnte man zb zwei "ALL-HPNA3" verwenden die weils ca 85 euro kosten.


hat jemand erfahrung damit oder kann mir auch andere hardware empfehlen?


besten dank und schöne grüße!

nachtrag: eventuell könnte man auch versuchen sich (falls vorhanden) an zwei telefonleitungspaaren (2x2 adern) jeweils einen RJ-45-stecker zu crimpen (für 100BaseT braucht man ja nur zwei adernpaare). ob das dann aber auch die benötigte geschwindigkeit (30 MBit) über ca 30 meter liefern kann ist eher fraglich... :-(

Würde davon abraten 2 Telefonkabel für 100BaseT zu missbrauchen. Es stimmt zwar Ethernet alla UTP auch ungeschirmten CAT5 funktionieren kann, allerdings ist dieser extra dafür ausgelegt und über die ganze Strecke verdrillt, was beim Telefonkabel nicht der Fall ist.


Das wird zu Problemen kommen, und es besteht die Möglichkeit, dass du den Link dann auf 10Mbit/s "downgraden" musst, und dass ist ja nicht wirklich Sinn der Sache.



Ich würde in diesem speziellen Fall zu HPNA greifen, das Preis/Leistungsverhältnis scheint besser zu sein, da es eher darauf ausgelegt ist. Aus erster Hand habe ich allerdings damit keine Erfahrung gemacht.


Habe bei mir zu Hause Powerline, aber ich würde eher davon abraten und die Telefonkabel nutzen.

Beim Anzeigen dieses Inhalts ist ein Fehler aufgetreten. Wenn du ein Benutzer bist, versuche es später erneut. Wenn du ein Administrator bist, überprüfe deine Flarum-Protokolldateien, um weitere Informationen zu erhalten.

Ok, das sollte theoretisch klappen und macht Sinn, nur würde ich mir erst eine Bestätigung einholen. Die Produktbeschreibung spricht explizit von "in Verbindung mit dem ALL126AS2 VDSL Slave Modem", nicht von irgendeinem VDSL2 Gerät.

3 Jahre später