Speedtest in Glurns
Interessant! Wieviel kostet die Linie?
netgear schriebInteressant! Wieviel kostet die Linie?
Wenn es ein Privatanschluss ist dann müssten es 99 € pro Monat sein.
Wenn es ein Businessanschluss ist dann müssten es 210 € + MwSt pro Monat sein.
lks schriebDas ist eine Linie der Gemeinde, welche über einen zentralen proxy (Gemeindeverband) internetzugriff erhält. Das surfen ist daher sehr zäh, seiten laden verhältnismäßig lange obwohl man die 90M down hat mit einer geringen latenz.
Bricht der Proxy auch https-verbindungen auf?
Und warum werden andere (außer http/https/smtp/imap) Verbingungen überhaupt durch den proxy gelassen?
masterblaster schriebBricht der Proxy auch https-verbindungen auf?
nein, bleiben erhalten.
masterblaster schriebUnd warum werden andere (außer http/https/smtp/imap) Verbingungen überhaupt durch den proxy gelassen?
keine Ahnung.. vermute mal, dass außer 80 und 443 alles gefiltert wird. mailserver usw. sind ja eh intern.
lks schriebmasterblaster schriebUnd warum werden andere (außer http/https/smtp/imap) Verbingungen überhaupt durch den proxy gelassen?keine Ahnung.. vermute mal, dass außer 80 und 443 alles gefiltert wird.
Verwendet sppedtest.net eine http/https verbindung? Falls ja, dann sollte der speedtest ja auch sehr langsam sein. Falls nein, scheint eben nicht alles außer 80 und 443 gefiltert/geblockt zu werden.
masterblaster schriebVerwendet sppedtest.net eine http/https verbindung? Falls ja, dann sollte der speedtest ja auch sehr langsam sein. Falls nein, scheint eben nicht alles außer 80 und 443 gefiltert/geblockt zu werden.
anscheinend wird port 80 (default) verwendet: https://support.ookla.com/hc/en-us/articles/234577188-What-are-the-default-ports-for-the-Speedtest-Line-Quality-Test-Can-these-be-configured-https://support.ookla.com/hc/en-us/articles/234577188-What-are-the-default-ports-for-the-Speedtest-Line-Quality-Test-Can-these-be-configured- kann auch sein dass 8080 nicht gefiltert wird.
Bcom hat seit einigen Stunden Engpässe hier in Glurns (womöglich auch in anderen Gemeinden). Von den gewohnten 27M sank die Downloadrate vor einigen Stunden stetig: 27M => 20M => 17M=> 15M => ~6M.
Mailand:
Frankfurt:
BZ:
Während des Tests:
Hat noch jemand solche Einbrüche in der Downloadrate bei bcom?
lks schriebBcom hat seit einigen Stunden Engpässe hier in Glurns (womöglich auch in anderen Gemeinden). Von den gewohnten 27M sank die Downloadrate vor einigen Stunden stetig: 27M => 20M => 17M=> 15M => ~6M.
War wohl Überlastung. Halte uns auf dem Laufenden.
b123 schriebWar wohl Überlastung. Halte uns auf dem Laufenden.
heute alles wieder i.O.
b123 schriebDu scheinst der einzige in Glurns mit Problemen zu sein. Sicher dass nicht ein PC die Bandbreite bei dir überlastet hat?
Nein, die Bandbreite entsprach WAN-Seitig der des Speedtests. Abends wieder volle Bandbreite.