Weg mit Geoblocking na endlich!
- Bearbeitet
Will hier keine Werbung zu ProtonVPN oder NordVPN machen, im Gegenteil. Wenn es eine Empfehlung geben würde dann ist das immer noch Mullvad: https://mullvad.net/de
Bei der RAS App tut sich anscheinend seitens der Entwicklung gar nix.
Weder Sender werden hinzugefügt, Bugs gefixt geschweige mal ein Update. Schon gar keine Rückmeldung der Entwickler.
Hab die RAS App wieder gelöscht, Fernsehkonsum auf einem Gerät mit 6" Display macht einfach keinen Spaß, wenn wenige Meter entfernt mein Laptop steht. Ich schau mir das ganz nochmals an, wenns auch was für Geräte mit größerem Display gibt. Die Beschränkung auf Geräten mit GPS-Empfang ist meiner Meinung eine Sackgasse.
creatix "Die Beschränkung auf Geräten mit GPS-Empfang ist meiner Meinung eine Sackgasse"
Voll deiner Meinung. Ebenso ist aber Voraussetzung Mobilfunk (Mastenlokalisierung) schlecht. Eine Art IP-Erkennung (subregion zwar schwierig) sollte angestrebt werden, damit einfach auch über Web/Browser von allen möglichen Endgeräten (SmartTV usw.) her Zugriff möglich ist.
Kruz Mastenlokalisierung
Sicher nicht.
Der ganze Schwachsinn sollte einfach eingestellt werden. Das kostet uns 20€ pro Monat. Damit kann sich jeder sein Abo kaufen wo er möchte. Gerne auch bei der ARD oder wo auch immer ein Abo anbieten.
masterblaster Das kostet uns 20€ pro Monat
Zahl ich sehr gerne. Sei es Rai Südtirol - Tagesschau. Das von der RAS eingespeisten Programm ZDF - Heute, oder ARD Tagesschau. Die Dokus bei Phoenix, ZDF neo/Info. 3sat nano. Ich denke man bekommt viel geboten.
creatix Zahl ich sehr gerne.
Damit bist du aber sicher in der Minderheit.
Also zahlen 5 andere für dich mit.
creatix Die Dokus bei Phoenix, ZDF neo/Info. 3sat nano
Ich glaube kaum dass Italien bzw Südtirol dafür etwas zahlt.
Die sieht man einfach weil sie frei per Satelit gebroadcastet werden - oder irre ich da komplett?
- Bearbeitet
masterblaster Die Kosten belaufen sich in Italien derzeit auf 70 Euro im Jahr. In 10 Monaten (Jänner bis Oktober) wird jeweils 7 Euro abgebucht.
Die Kosten sind in den vergangenen Jahren im übrigen kontinuierlich gesunken, mehr Infos hier:
https://www.stadtwerke.it/de/stromversorgung/stromtarife/rai-fernsehgebuehren.html
creatix Aber auch nur die direkten Kosten die man "transparent" über die Stromrechnung zahlt.
Das Land legt dann jedes Jahr nochmal 20 bis 30 Mio oben drauf. Das sind dann auch nochmal 100€ pro Haushalt.
Damit könnte sich jeder Haushalt bereits zwei Streaming-Dienste seiner Wahl aussuchen - oder weiterhin nur den kostenlosen Deutschen Rundfunk via Satelit anschauen (und sich bei den Deutschen bedanken dass sie ihn bezahlen).
Ich benutze die App soweit nur um im Hintergrund mit ORF oder ZDF Nachrichten zu beschallen lassen.
Aber dazu bräuchte ich nicht den Kompletten Stream
Neue Sender sind noch nicht dazu gekommen..
- Bearbeitet
Das Beste ist ja wenn erst Werbung gezeigt wird und danach die Meldung kommt in deinen Land nicht verfügbar. Die Werbung wird nicht geo geblockt.
Geoblocking gibts nicht nur beim Streaming, sondern z. B. auch im AppStore:
https://www.heise.de/news/EU-Verbraucherschuetzer-Apple-muss-Geoblocking-in-App-Store-Co-aufgeben-10028795.html
Wollte mal eine App zu einen kostenlosen Radiosender hier runterladen. Aber Geoblocking. Nur Für DE/AT/CH.
Auf Abfrage hieß es nur wegen irgendwelcher Rechte.
Streamen geht aber wie gewohnt von der offiziellen Seite und in diversen Radio-Apps