Hallo, wohne auch im Großraum Meran. Habe in den letzten Wochen mehrere Angebote mit 100/200 mbps gesehen zu absolut bezahlbaren Preisen. Hab auch von verschiedenen Kollegen die diese Angebote (hauptsächlich von Wind) laufen haben gehört, dass die angeworbenen Werte auch meist erreicht werden (je nach Entfernung vom Straßenverteiler). Wollte einfach fragen woher diese Entwicklung kommt, dass man jetzt in Südtirol bezahlbares Internet mit 100/200 mbps kriegt? Bin kein Experte aber auch kein Laie was Pc/Internet angeht und halte eigentlich immer Ausschau nach Angeboten. Wurden da großräumig Leitungen ausgebaut oder einfach von Tim/Telecom mehr Bandbreite freigeschaltet? Freue mich über jede Antwort.
100/200mpbs Angebote Raum Meran
Es wird FTTC ausgebaut. 17a und 35b allerdings ohne Vectoring bis jetzt.
Bedeutet es bleibt Kupfer also nur Glasfaser bis zum Straßenverteiler.
Verfügbar ist es in Meran, Algund, Lana, Sinich (meines Wissens) im Burggrafenamt.
Ob du abgedeckt bist kannst du entweder auf fibermap.it oder mit der Android App fibrapp kontrollieren.
Die meisten Armadi(Verteilerkästen) sind in Meran und Umgebung tatsächlich mit 200Mbit/s ausgestattet.
Falls du das Angebot von Tim nimmst dann solltest du das über Twitter anfordern.
Falls du etwas günstiges willst dann nimmst du am besten Infostrada/Wind.
Vodafone bietet nur bis max 100Mbit/s an. Und deren Modem lässt kein Bridging zu(Nix mit eigenem Router)
Danke für die schnelle Antwort. Schön zu hören, dass sich nun also doch was tut, wenn auch erstmal nur in wenigen Städten/Orten. BIn tatsächlich gut abgedeckt und das 22 euro angebot von Wind Infostrada ist wie du sagst das günstigste und beste was Preis/Leistung angeht (FixTelefon brauch ich nicht). Entschuldigung für die falsche Kategorisierung, dafür kenn ich mich dann doch zu wenig aus .
Wenn ichs richtig verstanden habe mit 200mbit, und fibermap.it zeigt mir geschätzt 127 mb/s download und 23mb/s upload an, bei 157m Distanz zum Verteilerkasten. Damit bin ich glaub ich erstmal zufrieden, nachdem ich jahrelang doppelt so viel für eine 10mbit leitung gezahlt habe (leider wegen meiner eigenen Unwissenheit). Was sind den die größten Nachteile davon? virtuell bzw. nicht virtuell
lukas23
Routing z.B. Oder bei Problemen kann Tim schneller was fixen. Wind muss zuerst bei Tim anfragen, dass sie kommen den Fehler zu beheben. Wind hat auch nur begrenzt Bandbreite im Feeder(Verteiler in Meran und Bozen) für 22€ müss Wind an manchen Ecken ordentlich einsparen. Ich würde persönlich auf ein Angebot von Tim warten. Oder wenn du Tim Kunde bisst, nachfragen ob du Treuerabatt bekommst.
- Bearbeitet
Hab mir das Angebot von Wind mit den 200MB geholt. Seit heute aktiv. Zur Mittagszeit 140/20 bei Speedtest, jetzt nachmittags 120/18. Hoffentlich wirds abends nicht zu schlimm, bin zufrieden mit den Werten. Fibermap sagt 127mb geschätzt (157m) Entfernung. Höchstwerte liegen also doch ein bisschen höher.
Hab in italienischen Foren öfters gelesen, dass Wind sehr schnell "saturato" ist, soll heißen, dass die Bandbreite die Wind von der Tim bekommt/gekauft hat, schnell aufgebraucht ist und man abends sehr oft mit 5-10 mbs unterwegs ist obwohl man die 200mbs download gekauft hat. Habe bisher allerdings zu 99% 130+ mbs , ganz selten mal 70 oder so zwischen 17-18 uhr. Bisher aber alles besser als erwartet. Zone Meran Bahnhof.
meinst du diese daten aus dem router/ip menü?
Linea DSL VDSL
Velocità di downstream [Kbps] 153843
Velocita di Upstream [Kbps] 21600
Falls ja, download ändert sich sehr schnell, immer zwischen 150000 und 155000, upload bleibt immer gleich. Hoffe das ist kein Zeichen, dass man in Zukunft runter gedrosselt wird.
- Bearbeitet
Kann es nach wie vor nur empfehlen! Günstigstes Angebot, fibermap zeigt mir geschätzte 127mbit erreichbar von 200mbit Leitung an. Bis jetzt war ich noch nie unter 130! Meistens sogar bei 140mbit bei speedtests. Die "saturazione" Probleme bei Wind/Infostrada kann ich zumindest für Meran nicht bestätigen, alles hervorragend.
Nachdem meine WIND-INFOTRADA ADSL-Verbindung immer langsamer wird, bin ich nun wohl auch gezwungen auf FTTC umzusteigen.
Ich wohne relativ zentrumsnahe in Meran. In unserem Haus werden in zwei Wohnungen TELECOM-Anschlüsse mit FTTC verwendet.
Der Speettest von meinem Nachbar ergab nicht sonderlich berauschende Geschwindigkeiten:
Fibermap ergab folgendes Ergebnis:
Ob die 200Mb daher funktionieren würde ich bezweifeln!
Kann mir jemand Erfahrungen mit anderen Internetanbieter in Meran mitteilen?
Sundo 120-140Mbit/s sollten bei dieser Distanz schon drin sein.
Sundo Der Speettest von meinem Nachbar ergab nicht sonderlich berauschende Geschwindigkeiten
Sicher das deine Nachbarn einen 200Mbit/s Vertrag haben? Kommst du in deren Router um den Sync der Linie auszulesen?
@root müsste Erfahrungen in Meran haben
Zudem macht man einen Speedtest der aussagekräftig sien soll mit einem Download einer Linux ISO