Und das alte Angebot "L'offerta continua per 100.000 utenti".
Illiad kann Marketing sehr gut (Siehe auch den Lügendetektor-Clip).

netgear Und eigenes Netz ist immer noch nicht aktiv

Aber immerhin hat Iliad es geschafft den Wettbewerb etwas wiederzubeleben.
Ich habe das gefühlt ein eigenes Netzt wird noch Jahre dauern?

  • netgear und lks haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    donbreit
    Der Italienische Markt ist schon belebt. Da leidet vielmehr die Qualität darunter...

    Mal schauen ob Iliad die 10Jahre überlebt die sie im Wind-Netz bleiben werden.

    Außerdem bekommen sie sicher noch paar Strafen von AGCOM... Die ganzen Werbeversprechen die Iliad am Anfang gemacht hat und nicht hält.

    donbreit Aber immerhin hat Iliad es geschafft den Wettbewerb etwas wiederzubeleben.

    Finde, dass Iliad für den Italienischen Mobilfunk eher kontraproduktiv ist, da es den Preis so drückt, dass die anderen Anbieter weniger Mittel zur Modernisierung der Netze zur Verfügung haben.

    • donbreit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      lks
      Kann man irgendwo nachlesen wie viel die Anbieter tatsächlich in die Infrastruktur investieren (z.B. Transparenzbericht oder so)?

      Die EU-Kommission hatte bedenken (Vgl. europa.eu/rapid/press-release_IP-16-2932_de.htm):

      Die Untersuchung der Kommission ergab, dass der Deal wahrscheinlich zu geringerer Auswahl, einem Rückgang der Leistungsqualität und höheren Mobilfunk-Endkundenpreisen bei allen Betreibern geführt hätte.

      • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        donbreit

        Ja müsste man können. Bei der Telecom müsstens zwischen 3-4 Milliarden Euro pro jahr sein.
        http://formiche.net/2017/11/tim-utili-rete/

        Vodafone: http://www.vodafone.it/portal/Vodafone-Italia/Chi-siamo/Obiettivi-e-risultati/corporate-rete
        ->upgrade auf LTE vor allem

        Wind3
        Vereinigung und Modernisierung der Netze, 6 Milliarden Euro
        https://www.google.de/amp/s/www.investireoggi.it/risparmio/wind-tre-iliad-italia-investimenti-sul-5g-offerte-low-cost-la-rivoluzione-mobile-sta-partire/amp/

        2 Monate später

        Nein, das 30 GB Angebot ist nicht mehr verfügbar, das 40GB Angebot schon.

        Konnte heute mit Iliad 1. Angebot im Download 110mbit erreichen.
        Haben bei uns vor einigen Wochen auf Lte aufgerüstet.

          Nostromo Wo? Wind hat wieder mit Aktivierungen begonnen. Sinich?

          Ja und nein. Hatte bis vor ca. 1 Monat Postemobile und dort nie Lte.
          Heute mit einem Kollegen direkt nebeneinander getestet, er mit Postemobile und 4G um die 10mbit, direkt danach ich mit Iliad und 4G+ um die 60mbit.
          Etwas später an anderem Standort eben die 110mbit.

          • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Nostromo Dann ist PosteMobile einfach runter limitiert oder depriorisiert. Iliad aber nicht durchs RanSharing... Meinem Kenntnisstand nach gab es dort kein Upgrade seitens Wind bzw gibt es dort schon ewig LTE. Konnte deine PosteMobile Sim vlt. kein 4G?

            Mir ist nur folgendes aufgefallen, wir reden immer über Toblach:
            Mit Postemobile Creami Revolution hatte ich nie 4g+ (seit Juli 2017 bis August 2018).

            Vorher hatte ich noch Tim, da hatte ich 4g+.

            Anfangs hatte ich auch mit iliad kein 4g+.
            Vor ca. 3 Wochen gabs dann bei uns in Toblach einen Ausfall des Netzes (Postemobile und iliad betroffen, Wind wahrscheinlich auch) von 2-3 Tagen.
            Danach gabs dann bei mir mit Iliad plötzlich die 4G+.

            Postemobile aber immer noch 4G, heute getestet.

            • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Nostromo
              Wird vermutlich ein B7 (2600MHz) ZTE overlay sein, also Aktivierung eines weiteren Bands zum B20 (800MHz).

              netgear hat die Diskussion geschlossen ().