Hallo!
Wir haben aktuell eine Anbindung bei EOLO (Penegal), die Verbindung an sich ist (mittlerweile) relativ stabil. Nun verfällt das aktuelle Abo und ich müsste die nächste Zahlung leisten. Da ich aber seit Mai auf einen Zahlungseingang von EOLO warte, bin ich nicht gewillt, eine Zahlung von meiner Seite aus zu machen. Nun droht EOLO mit einer "automatischen Schließung" des Vertrages und ich möchte mich vorab informieren, was als Alternativanschluss möglich wäre...

Breitband ist nicht möglich, Telecom ADSL möchte ich auch nicht unbedingt. Hatte daher in Betracht gezogen einen Mobilfunkanbieter 4G für ein paar Wochen/Monate (vielleicht regelt sich das mit EOLO ja irgendwann) zu nutzen. Die Fritzbox müsste über USB die 4G Verbindung nutzen können, aber welcher Anbieter wäre denn zu empfehlen: gute+stabile! Bandbreite (muss aber keine Spitzenergebnisse leisten), transparente Preise, Datenlimit ~30gb (hatte hier auch 3Cube von tre gesehen, wo Nachts frei sein soll? wäre ideal), kurze Laufzeit möglich...

Würde mich über Empfehlungen/Tipps freuen.

mfg
Peter

Wenn es nur eine Übergangslösung sein soll, dann kann ich getrost Kena Mobile (https://www.kenamobile.it/) empfehlen. Diese bieten extrem gute Preise für viele GB, auch als Neukunde. Dort könntest du 30gb für 6,99€ (Special 30) oder 50gb für 8,99€ (Star Più) bekommen. Du bekommst eine Prepaid Sim welche du einfach nur solange auflädst, bis du eine andere Lösung gefunden hast.
Die Kena Tarife sind allerdings trotz 4G bei Star Più auf 30Mbit begrenzt, allerdings läuft auch 3G mehr als zufriedenstellend wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat, zumal es sich beim Kena Netz um das TIM Netz handelt.

Vielen Dank für den Hinweis! Schaut interessant aus! 30 mbit reicht, ist ja bei EOLO auch ausreichend.
Gehe davon aus, dass ich hier in einem NAT Netzwerk bin, oder?
Um das Heimnetzwerk über Kena zu nutzen, kann ich einen x-beliebigen Donlge (Huawei E3372 z.B.?) nutzen?

Was genau ist mit

...allerdings läuft auch 3G mehr als zufriedenstellend wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat,...

gemeint?

Grüße

Heißt dass, das im 3G Modus die Geschwindigkeit nicht auf 30Mbit/s limitiert ist?

  • lks und netgear haben auf diesen Beitrag geantwortet.

    b123
    Nein müsste nicht begrenz sein, bis zu 36M in DC-HSDPA habe ich da schon öfters bekommen. Das sind dann Ausnahmefälle bei ausgezeichnetem Signal.

    b123 Genau, allerdings ist Kena etwas depriorisiert gegenüber Tim. Wenn ein Tim Kunde in der gleichen Zelle etwas downloaded, dann wird Kena etwas runtergebremst. Allerdings ist das selten der Fall, wer läd denn schon über 3g größere Datenmengen runter