Hallo,
Da ich demnächst nach Mölten ziehen will, frage ich mich wie die generelle Anbindung von Dsl ist. Oder ist es ratsamer auf Funk wie Eolo zu setzen?
Danke
Hallo,
Da ich demnächst nach Mölten ziehen will, frage ich mich wie die generelle Anbindung von Dsl ist. Oder ist es ratsamer auf Funk wie Eolo zu setzen?
Danke
Desaster
Hallo, willkommen im Forum!
In Mölten müsste ADSL mit max. 20Mbit/s verfügbar sein:
Bei einer guten ADSL Verbindung gibt es meiner Meinung nach keinen Grund dafür, eine Funkverbindung zu verwenden. Deshalb müsste man noch schauen, wie weit der Anschluss von der Zentrale entfernt ist (ungefähr), damit man die Geschwindigkeit abschätzen kann. Zentrale: Roter Stern.
Meiner Meinung nach solltest du auf ADSL zurückgreifen sofern mindestens stabile 7mbits/500kbits verfügbar sind. Diese ganzen Funklösungen sind meist nur ein reines Glücksspiel.
piloly Mein Onkel hatte oberhalb von Vintl Adsl mit 20 mbits. Ca. 11mbits kamen davon im downstream an. Ist dann auch zu Eolo gewechselt da ihm dort das Blaue vom Himmel versprochen wurde. Ist nun wieder bei der Telecom - Adsl mit 20mbits. Selbst Mobilfunk wäre eine bessere Alternative als das Eolo-Zeug gewesen.
Ich kenne einige Leute welche mit Eolo zufrieden sind (abgesehen Telefonie), wäre Eolo so schlecht würde die Firma sicherlich schon insolvent sein. Hängt vermutlich auch vom BTS und den Stoßzeiten ab... ABER, "i servizi EOLO Casa, EOLO Casa Ultra, EOLO Professional, EOLO Professional Ultra hanno banda minima garantita pari a 128 Kb/s sia in download che in upload;" ist schon sehr wenig.
Mit Opzione Super Internet Plus + Internet Senza Limita hat man bei der Telecom eine banda minima garantita von 7,2 Mbps, Internet Senza Limiti hat 2,1 Mbps. Bei SMART hat man 7,2 Mbps, wenn 20/1 vorhanden ist. Da kann man dann den Vertrag auch Kündigen wenn nicht geliefert wird.
Das Problem ist halt dass Eolo teilweise extrem überbucht und dann ewig brauchen um aufzurüsten.
Und dass in den ersten 2 Monate zu Gunsten der Neukunden geshaped wird ist ja auch quasi ein offenes Geheimnis.
Danke für die zahlreichen Antworten. Habe auf den Bild die Position eingezeichnet. Müsste so ca 1,1km von dem Verteiler(Tim?) weg sein.
Laut Eolo Abdeckung muss ich auf den Penelgal schießen.
2 Kollegen haben Eolo. Einer in Tramin mit durchgehend 30mbit und einer In Bozen(zielt Richtung Monte Rosso) und hat am Abend ca 9mbit(Bild vom Speedtest). Negativ finde ich das Eolo nach ca 3-4 Wochen seit Aktivierung seiner Linie das Problem(Packet lost und niedrige Geschwindigkeit) nicht lösen konnten 270€ in Rechnung gestellt bekommen hat weil er Gekündigt hat.
Vorteil von Eolo sind natürlich die 3mbit Upload(bei beiden Konstant) die ich mit einem Homeserver auch brauchen könnte.
Momentan lebe ich in Terlan mit einer 20mbit Leitung von Vodafone. Am Abend habe ich hier auch nur 5-6mbit, sonst einen Download von 20mbit.
Such dir einen Anbieter bei dem du einfach kündigen kannst denn bald sollte FTTH möglich sein (in der Handwerkerzone von Mölten ist es ja schon aktiv).
Desaster 2 Kollegen haben Eolo. Einer in Tramin mit durchgehend 30mbit und einer In Bozen(zielt Richtung Monte Rosso) und hat am Abend ca 9mbit(Bild vom Speedtest).
Siehst du. Selbst bei schlechten Werten in Bozen noch besser als mit den allermeisten ADSL Anschlüssen.
Desaster Negativ finde ich das Eolo nach ca 3-4 Wochen seit Aktivierung seiner Linie das Problem(Packet lost und niedrige Geschwindigkeit) nicht lösen konnten 270€ in Rechnung gestellt bekommen hat weil er Gekündigt hat.
Wenn im ersten Monat gekündigt wird, ist die Installation nicht mehr kostenlos und wird mit 122 € in Rechnung gestellt. Zudem kommen noch mal die 73,20 € Kündigungsspesen dazu weil die Antenne auch wieder abmontiert werden muss. Ab Kündigung wird die Linie innerhalb von 30 Tagen geschlossen. Dann fällt noch mal für die zwei Monate die Differenz zwischen Angebot und Listenpreis an.
Diese Kosten müssen einfach jedem klar sein und wir versuchen diese bei den Angeboten auch so transparent wie möglich zu vermitteln: https://eolo.suedtirol.it/tarife-preise/privatpersonen/eolo-super
piloly Siehst du. Selbst bei schlechten Werten in Bozen noch besser als mit den allermeisten ADSL Anschlüssen.
Man kann sich auch negative Sachen schön reden. Damals bei der Telekom wurden immer die 7mbit geliefert und das 24h am Tag. Ja, am Abend ist der Konstum am größsten, aber genau da brauche ich die 30mbit. Um 4 Uhr in der Früh nutzt es mir nichts, wenn da die Vollen 30mbit da sind und immer wenn ich das Internet benötige nur ein Bruchteil. (bei mir sind es die meiste zeit 2-5mbit am abend)
Desaster
Habe auf den Bild die Position eingezeichnet. Müsste so ca 1,1km von dem Verteiler(Tim?) weg sein.
ADSL 20M/1M (ETH, ATM ist saturo) sollte vorhanden sein, wenn auch die 20M nicht voll erreicht werden.
https://maps.agcom.it/agcomapps/BB2/BB3_BBmap_app35_9.1/?extent=11.2434,46.5860,11.2605,46.5909 (Die Karte ist eine Schätzung meines Wissens, wie genau die zu nehmen ist?)
https://www.tim.it/verifica-copertura
Desaster Vorteil von Eolo sind natürlich die 3mbit Upload(bei beiden Konstant) die ich mit einem Homeserver auch brauchen könnte.
Für Private Nutzung sicher OK, sonst ist es halt auch sehr sehr sehr wenig.
Ich kann dir aus eigener erfahrung eolo nicht empfehlen. Eine kabelverbindung ist meist die besserr alternative. Besondera beim gaming hat mich eolo sehr geärgert. Ich muss dazu sagen das 1 jahr allea gut funktionierte.
piloly Siehst du. Selbst bei schlechten Werten in Bozen noch besser als mit den allermeisten ADSL Anschlüssen.
Ja aber habe noch nie einen Ping verloren. Bei keinem Game wurde ich rausgeworfen weil die Verbindung nicht stabil genug ist.
piloly Wenn im ersten Monat gekündigt wird, ist die Installation nicht mehr kostenlos und wird mit 122 € in Rechnung gestellt. Zudem kommen noch mal die 73,20 € Kündigungsspesen dazu weil die Antenne auch wieder abmontiert werden muss. Ab Kündigung wird die Linie innerhalb von 30 Tagen geschlossen. Dann fällt noch mal für die zwei Monate die Differenz zwischen Angebot und Listenpreis an.
Diese Kosten müssen einfach jedem klar sein und wir versuchen diese bei den Angeboten auch so transparent wie möglich zu vermitteln: https://eolo.suedtirol.it/tarife-preise/privatpersonen/eolo-super
Wenn ich dir als Handwerker(bin Handwerker) etwas Defektes einbaue und dir die Installationskosten verrechne ist das nicht OK. Aber Eolo hat den Kollegen ein Internet geliefert das nicht richtig funktioniert(Packet lost bei 4-5%) Nach einem Monat, nach mehrmaliger Anfrage an den Kundendienst, wurde keine Reparatur durchgeführt. Darauf hat er gekündigt. Also ist es nach dir gerechtfertigt das man die Installationskosten verrechnet? Ich bitte dich an diesem Thread nicht mehr teil zu nehmen da du scheinbar von Eolo bezahlt wirst oder bei Eolo angestellt bist. Ich habe nach Meinungen von Kunden gefragt und nicht an den Kundensupport geschrieben.
Danke für alle für eure Antworten. Ich werde mal mit Vodafone telefonieren und die Kündigungsfristen erfragen. Vielleicht kann ich ja den Vertrag mal nach Mölten nehmen ohne mich wieder für 2 Jahre zu binden. Auch wenn der Upload nicht der beste ist.
Wie ist denn das Mobilnetz von Vodafone in Mölten?
Wenn du zu jeder Zeit aussteigen willst ohne "Strafen", fällt mit ogilink.it ein. Ist halt kein fixe Linie, sondern Mobilfunk.
Oder du nimmst ein Adsl ohne Telecom, ab 14,50€+Mwst.:
https://www.activenetwork.it/servizio.asp?serv=adsl
"Per forniture di ADSL su doppino solo dati (naked non nativo) va considerato un extracanone aggiuntivo di 8.60 Euro + iva/mese rispetto ai canoni dei servizi non naked"
Ich denke da kommst du nach 1 Jahr wieder raus, sollte derweil Ftth verfügbar werden.
Lt. deren Webseite ist Mölten abgedeckt mit 20M.
Desaster
Würde eher ADSL von TIM nehmen, ist deren Netz, Vodafone mietet sich nur ein. Kann vor allem Abends problematisch sein. Bei TIM kann man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass zu jeder Tageszeit eine konstante Bandbreite geliefert wird. (Ich bin mit einer TIM ADSL Linie zu fastweb (business) gewechselt, untertags hat man die maximale, von der Linie technisch begrenzten Bandbreite und Abends meistens so um die 2-4M.) Des Weiteren konnte ich bei Vodafone ADSL und VDSL Linien P2P Filter beobachten, bei TIM hingegen nicht.
https://www.tim.it/offerte/fisso/internet-voce-e-timvision/adsl/internet-senza-limiti
Dieser Tarif müsste jederzeit kündbar sein mit 50€ Deaktivierungsgebühr. Kein Routerzwang und keine Aktivierungskosten. Mit der Option für 20M kommt man auf ca. 34€ pro Monat.
Nostromo Wie ist denn das Mobilnetz von Vodafone in Mölten?
http://www.silbernagl.biz/Mobilfunk/Standort.php?standort=Moelten
4G B20 mit max. 75M, hängt natürlich noch ab von Auslastung, Backhaul und Interferenzen.
lks Habe genau diesen Tarif inkl. super internet plus, wird auch immer stabil geliefert.
Zu beachten ist dennoch "
Potrai recedere dalla presente offerta in qualsiasi momento. Qualora il recesso della linea telefonica avvenga prima della scadenza di 24 mesi dalla data di attivazione del servizio sarai tenuto a corrispondere:
gli sconti sull’abbonamento mensile già fruiti
lo sconto sul contributo di attivazione" wenn man den vergünstigten Tarief nimmt.
Generell gilt für alle Verträge: Das Kleingedruckte lesen, wann und wie komme ich wieder raus?
Vor allem wenn sich was tut in der Zone, bzgl. Ftth oder Fttc.