Eine Behauptung dass es TECHNISCH nicht möglich ist sollte man doch mit irgendwelchen Gründen untermauern können? Wenn sie es nicht anbieten wollen, ist es eine andere Geschichte.
In dem Fall wäre es ja sogar der gleiche DSLAM - Kabel umstecken und es sollte reichen.

Der gleiche DSLAM ist es nicht aber die gleiche Zentrale. Da versteh ich aber auch nicht wiso das technisch nicht möglich wäre, wenns ne andere stadt ist würd ichs verstehen..,.

  • donbreit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Andere Frage, in der Bude ist der Telefonanschluss im Schlafzimmer verbaut, kann den ein Elektriker ohne Probleme ins Wohnzimmer verlegen?

      dave8791 Wenn Leer-Rohre vorhanden sind auf alle Fälle.
      Aber gibt es wirklich nur einen einzigen Anschluss?
      Am Besten ist natürlich immer so nah wie möglich am DSLAM anzuschließen und alles andere (was nicht benötigt wird) abzuklemmen.

      Hab nur einen im Schlafzimmer gefunden (doppelt oder 1x Cat hab nicht so genau geschaut) und einen auf der Terrasse (könnte dann auch Cat sein). Ansonsten gibts in jeden Raum Sat, DVB-T und noch so nen komischen runden Anschluss (müsste Radio sein).

      dave8791 Ich habe über das Kundenportal einen Trasloco angefordert - in meinem Fall handelte es sich um 1!!! Stockwerk. Am nächsten Tag war dieser aber annulliert.
      Also beim 187 angerufen und da wurde mir gesagt dass dies ein "technisches" Problem ist und man darum dem Kunden anbietet die alte Leitung kostenlos zu kündigen und eine neue zu eröffnen

        maxik Ist das ein Kondominium oder was?
        Bei uns ist im Keller der alte SIP-Kasten. Dort könnte ich einfach die Linien umstecken.
        Also die 2 Stockwerke vertauschen. Dafür eine Kündigung und dann wieder die komplette Vertragslaufzeit von Anfang an... :-/

        Ich weis wie und mit welchem Werkzeug. Aber da dies alles der Tim gehört macht man sich damit strafbar. Und in einem Kondominium bei dem neue Leitungen angemeldet werden kommt da jemand gleich mal drauf dass da was nicht stimmt mit den vergebenen Anschlüssen.
        Die Verstragslaufzeit war mir eigentlich recht egal da ich sowieso keine Kosten tragen musste.

        Das einzige was mich dennoch stört ist dass ich mit der neuen Leitung nun auch das Modem zahlen musste. Beim alten Vertrag war es noch dabei...

        @dave8791 In deinem Fall würde ich aber absolut auf ADSL migrieren lassen und dann den trasloco durchführen.
        Denn eine neue Leitung bedeutet automatisch neuer Vertrag und dann musst du doppelt Zahlen (Restraten vom Modem, und Tim Expert vom neuen Vertrag).
        Unterm Strich müssten das dann ca 430€ sein

        • donbreit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          dave8791 Der gleiche DSLAM ist es nicht aber die gleiche Zentrale. Da versteh ich aber auch nicht wiso das technisch nicht möglich wäre, wenns ne andere stadt ist würd ichs verstehen..,.

          Am besten schriftlich nachfragen, das kostet nichts.

          maxik Aber da dies alles der Tim gehört macht man sich damit strafbar.

          Möglicherweise ist dieses Geschäftsgebaren der TIM eh unzulässig.

          maxik Also beim 187 angerufen und da wurde mir gesagt dass dies ein "technisches" Problem ist und man darum dem Kunden anbietet die alte Leitung kostenlos zu kündigen und eine neue zu eröffnen

          Der 187 (Call-Center) behauptet immer verschiedene Sache. Wenn du 10 mal anrufst bekommst du auch gefühlt so viele verschiedene Antworten. Mir wurde auch mal gesagt der Tarif könne nicht angepasst werden, via Twitter ging es dann tadellos!

          In deinem Fall wäre es ja nur ein intervento tecnico gewesen, im Grunde. Vielleicht hätte ein Ticket für den Techniker gereicht, was aber der Operatore aufmachen muss. Wenn man an einen kompetenten TIM Mitarbeiter gelang geht vieles ganz einfach und schnell.

          maxik In deinem Fall würde ich aber absolut auf ADSL migrieren lassen und dann den trasloco durchführen.

          Wenn dann nur schriftlich, kein Call-Center. Rein theoretisch kann auch hierfür eine Aktivierungsgebühr fällig werden.

          jo werd mal anfragen dann seh ich ja. Zuerst die Leitung verlegen lassen. Hab nur Angst dass bei der Migration von ADSL auf VDSL dann nur noch 30/3 geht. So wurde es mir zumindest das letzte mal bei 187 und über Twitter gesagt als ich von ADSL auf VDSL wechseln wollte