- Bearbeitet
Mich würde mal interessieren was ihr so an Netzwerk-Ausstattung besitzt auf welche Hersteller ihr vertraut, nach Vorbild von /r/homelab. In der Diskussion hier kann man sich dann eventuell auch über Erfahrungen austauschen
Mich würde mal interessieren was ihr so an Netzwerk-Ausstattung besitzt auf welche Hersteller ihr vertraut, nach Vorbild von /r/homelab. In der Diskussion hier kann man sich dann eventuell auch über Erfahrungen austauschen
Hab ein Synology-NAS im Haus wo meine Daten liegen, und eine USB-Platte fürs Backup angestöpselt ist. Installiere alle paar Wochen das Betriebssystem (wegen fehlgeschlagener Experimente) neu, da find ich es ganz praktisch, wenn ich immer die gesamte Platte löschen kann. In 15 Minuten ist alles neu installiert, die meisten Apps im privaten Bereich laufen ohnehin im Browser.
Hab mir mal Windows Server 2019 als 180 Tage Version installiert, aber der PC braucht zuviel Strom, muss da serverseitig nicht für den Beruf experimentieren. Bastle wennschon desktopseitig ...
Hier mal mein kleines Netzwerk
Mein Netzwerk:
Mein Setup sieht wie folgt aus:
Sonst noch im Haus
Demnächst sollen dann noch 1-2 weitere Access Points hinzukommen für besseren 5GHz Empfang.
Glasfaser kommt dann auch noch in den nächsten Monaten
Mein kleines Netzwerk:
1x Mikrotik RB3011UiAS-RM als Router
1x Mikrotik CRS328-24P-4S+RM als Switch und POE
1x Custom Server mit Xeon E3v6, 32GB RAM, 6x WD Red 6TB, 2x Intel SSD, 1x TBS 6205 und 1x TBS 6409 und WinServer 2019 als NAS, TV Stream und Hyper-V Host
3x Mikrotik wAP als Access Point
und ein paar Desktops/Tablets...
und leider immer noch EOLO mangels brauchbarer Alternativen...
Läuft das TIM Hub stabil? Ich habe ein älteres Modell Modell von TIM (Sercomm VD625), welches alle 1 bis 2 Wochen neu gestartet werden muss. Ich habe mir überlegt, das gegen den Tim Hub zu tauschen.
Ich habe momentan ADSL und würde es als Übergangs-Router verwenden, bis Glasfaser verlegt sind. Da ich nicht weiß, wie lange das dauert, wollte ich jezt nicht etwas teures anschaffen. Der alte Router hat leider kein Gigabit LAN.
Edit: Gibt es auch einen gleichwertigen Router mit Glasfasereingang von z.B. Mikrotik für unter 100€? Anforderungen sind ac-WLAN, Gigabit LAN und VPN.
Ein Vorteil wäre auch das integrierte xDSL Modem. Dann würde ich nur ein einziges Gerät brauchen.
Der Tim Hub ist zwar mit 60€ immer noch günstig, aber vor 2 Monaten hätte er nur 35 gekostet
ADSL-Modem bridge
RB951G-2Hnd > Main . pppoe-firewall-vpn ingress (Dateizuriff) und egress (Netflix)
RB2011L- Switch
RB962UiGS-5HacT2HnT- Switch AP
TIM HUB Unlocked als switch und AP
TP Link Powerlines 1000 , 500 AP
Buffalo Nas 3TB
Raspberry >Pihole
TIM HUB Unlocked(test gerät pppoe p2p ftth)
RB2011iLS-IN (reserve)
CRS212-1G-10S-1S+IN (reserve testzwecke)
Bei mir sieht´s noch ein bischen leer aus bzw unordentlich.
Jedenfalls
Hab ich aktuell folgende Komponenten im Netzwerk
Was ich noch mit der Zeit austauschen werde, ist das USG gegen das USG Pro 4. Aber das erst sobald mein Glasfaser Anschluss aktiv ist
Ebenfalls wollte ich mir noch einen UPS zulegen und den Cloudkey Gen2.
Ebenso möchte ich dann das USG PRO 4 via SFP Glasfaser mit dem Switch verbinden. Bringt zwar nix aber so verrückt muss man sein haha
Wenn ich es dann schaffe den Telmekom anschluss direkt am USG Pro zu betreiben wäre das der Hammer
kastlunger, du hast als provider nicht eolo,oder?
cyber8607 nein ich hatteneolo vor ein paar jahren. War aber sehr unzufrieden. Irgendwann hatte ich nur mehr 3 mbits abends und der support war quasi nutzlos. Aktuelö hab ich die 20mbit der tim. Mit tim hatte ich noch nie probleme. Auch in den abenstunden keine verschlechterungen.
Bei mir gibs wieder was neues. Habe nun mein USG PRO 4 bekommen . Uplink hab ich mit glasfaser ausgestattet (braucht kein mensch, mir gefällts aber)
.
Der andere sfp port am router wird dann für ftth genutzt.
Achja und ich hätte mein altes USG zu verkaufen
Was ich nicht so schön finde, ist das untere UniFi-Gerät etwas zu weit links eingebaut ist.
Sowas geht gar nicht!
Das muss ich korriegieren muss sowiso noch die lüfter tauschen