netgear Naja habe mit einem Tim Techniker im Mobilfunk gesprochen, und sie haben wirklich kein Geld mehr bekommen letzten Sommer für den Ausbau... Also als reine Propaganda würde ich das nicht bezeichnen.

Es handelt sich hier nicht um einen Tante Emma Laden. Investitionen werden geplant und Budgets zugewiesen, lange voraus.

Wegen dem Iliad Launch am 28. Mai 2018 geht der TIM nicht einen Monat später das Geld für die Base Stations aus.

netgear Aber falls du den Ausbau aller Anbieter verfolgst, bei denen ging im letzten Jahr kaum was weiter, das ist leider Realität.

Manchmal wird mehr investiert, manchmal weniger. Diese Entscheidungen kannst du von extern wohl kaum nachvollziehen. Aber wenn wir schon beim Rätselraten sind: hättest du bei der Vorstandssitzung 2017 beim Budget 2018 massive Investments in 4G vorgesehen?

Das man bei den virtuellen Anbietern den Ausbau verhindert halte ich für reine Propaganda. Die primären Netzanbieter wissen sehr genau was die Nutzung sowie der Ausbau kostet. Du glaubst, TIM, Vodafone und Wind lassen sich von den MVNOs austricksen. Ich glaube das nicht.

  • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    b123 Aller anderen gelisteten Probleme betreffen vielleicht postemobile, aber nicht unbedingt die anderen virtuellen Anbieter oder zumindest nicht alle.

    Natürlich, es war poste mobile gemeint.

    Wie sieht es bei ho. eigentlich mit Netzneutralität aus? Existieren irgendwelche Filter von P2P, VPN usw.?
    Wir kommen aber vom eigentlichen Thema ab...

    b123 Es handelt sich hier nicht um einen Tante Emma Laden. Investitionen werden geplant und Budgets zugewiesen, lange voraus.

    Wegen dem Iliad Launch am 28. Mai 2018 geht der TIM nicht einen Monat später das Geld für die Base Stations aus.

    Wenn du meinst... Ich habe da andere Infos, leider gibt es dazu aber keine offiziellen Quellen. Ahnlich wie es keine Quellen gibt das Tim mehr B1 Lte im Sommer ausbauen will, ist aber so!

    b123 Das man bei den virtuellen Anbietern den Ausbau verhindert halte ich für reine Propaganda. Die primären Netzanbieter wissen sehr genau was die Nutzung sowie der Ausbau kostet. Du glaubst, TIM, Vodafone und Wind lassen sich von den MVNOs austricksen. Ich glaube das nicht.

    Wer hat das behauptet? Hab nur gesagt, dass es den MNO weniger einbringt...

    netgear Den größten Vorteil den ich bei PosteMobile sehe ist, dass es in jedem kleineren Ort eine Filiale gibt wo man sich unkompliziert eine SIM holen kann.

    Das bestehnde Filialnetz ist nur einer von vielen Vorteilen den MVNO Anbieter, darunter auch Electronic Partner wie Sija haben.

      creatix Da gehe ich doch lieber zu einem Wind, Tim oder Vodafone Shop. Und mal ehrlich wie oft geht man in so einen Laden? Ich nur zum wechseln. Sonst verweißen eh alle auf die Hotline

      creatix Das bestehnde Filialnetz ist nur einer von vielen Vorteilen den MVNO Anbieter, darunter auch Electronic Partner wie Sija haben.

      Zu Sija: War neulich beim EP und habe nur Flyer von TIM, Vodafone und HO gesehen. 🤣

      .., der Beladevorgang ist immer noch in Italienisch.... so viel zu deutschsprachig.

      creatix Den größten Vorteil den ich bei PosteMobile sehe ist, dass es in jedem kleineren Ort eine Filiale gibt wo man sich unkompliziert eine SIM holen kann.

      Ja, aber wenn es Probleme gibt kennt sich der Postmann nicht immer aus...!

      Hab noch ein Frage, ich habe ein Vertrag wo es mir jeden Monat 12,99€ abzieht.
      Wie sieht es beim Wechsel mit Strafe aus?

      Eine Bekannte hatte mal vor Jahren bei einen Anbieterwechsel 500€ Strafe gezahlt. Welchen Vertrag sie hatte weiß ich leider nicht mehr.

      • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        misterschnecke Bist du schon über die 12 oder 24 Monate Laufzeit hinaus?

        500€ kommt mir als Strafe recht hoch vor...

        Über ca16 bei Monate.

        Ich kann leider nicht sagen welchen Vertrag sie hatte. Vielleicht einen mit Smartphone inklusive? Ist aber schon länger her, 5 Jahre oder so. Vielleicht hat sich inzwischen was verändert.

        • donbreit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          misterschnecke Über ca16 bei Monate.

          Wahrscheinlich. Raten für das Mobiltelefon selbst (nicht den Tarif) dürfen die 24 Monate Laufzeit überschreiten. Man kann dann vom Mobilfunk Vertrag zurücktreten und bezahlt die Raten normal weiter oder man Kündigt alles und alle Raten werden sofort fällig (in der Regel, kommt auf den Vertrag an). Hat sich aber über die Jahre immer wieder geändert. Ich halte von solchen Ratenzeugs nichts. TIM macht das z.B. auch so bei Router.

          Mein Vertrag ist ohne Smartphone. Halte von solchen Verträgen nicht viel. Wenn ich was kaufe, will ich dass es mir gehört und nicht erst über X-Monate abbezahlen.
          Mir mir jeden Monat einfach ein gewisser Betrag abgezogen.
          Aktuell habe ich unlimitiert Anrufe+SMS und 5gb Datenvolumen. Finde ich zu teuer für 13,99€.

          Die Verträge von Wind sagen mir überhaupt nicht zu. Entweder es gibt für Alte ab 60 oder für Junge unter 30 Jahren. Alle dazwischen können ruhig blechen.

            misterschnecke Weißt du nicht ob du noch Vertraglich gebunden bist? Wenn ja dann am besten bei Wind nachfragen, in einem Shop oder in der Hotline.

            Du möchtest anscheinend weniger bezahlen aber du bist nicht abgeneigt bei Wind zu beleiben oder zu Tim bzw. VF zu wechseln. Dann sieht es wie folgt aus:

            Meine Empfehlung:

            1. Wechsel zu PosteMobile
            2. Zu Wind, Tim oder Vodafone wechseln

            Das Rückgewinnungsangebot sieht aktuelle wie folgt aus:

            Mein Tipp: nimm NICHT PosteMobile. In Der Filiale kennen sie sich nicht aus (lesen auch nur den Flyer) und an der Hotline dauerts auch Stunden bis man mal jemanden erreicht der auch kompetent ist und helfen will...

            19 Tage später

            Da ich keine Simkarte von TRE habe und von anderen Feedback bekommen habe, ist es ein besserer Empfang im Raum Brixen und Umgebung zu verzeichnen. Wie es allerdings mit der Bandbreite ausschaut kann ich nichts sagen....Eventuell höre ich mich noch was um.

            Laut LTEItaly ist was gemacht worden.....

            Ich bin immer wieder mal im Raum Meransen tätig und muss sagen dort hat sie der Empfang deutlich verschlechtert. In manchen Teilstücken überhaupt kein Internet Empfang.
            Hatte auch schon mehrmals überhaupt kein Netz.
            Als ob sie eine Antenne abmontiert hätten?

            Würde Iliad nehmen, wenns nicht passt dann zu Kena oder HO wechseln, Illiad Kunden bekommen nämlich Spezialangebot. Ich selber bin mit HO super zufrieden, habs aber schon seit es die 60mbit gab, inzwischen wird halt auf 30mbit gedrosselt aber Netz ist Vodafone und entsprechend gut.

            5 Tage später

            Ich bin jetzt auch zu TIM gewechselt. Was die da veranstalten ist einfach lächerlich. Seit dem Swap am 25. Juni habe ich bei mir Zuhause folgende Situation:






            Währenddessen TIM:

            • ml- hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              T0BlAS Habe mir auch eine SIM von Iliad zum Testen geholt. Am Tag erreiche ich durchaus ausreichende Geschwindigkeiten, aber am Abend kann man die Verbindung komplett vergessen, habe da ähnliche Ergebnisse wie du...

              13 Tage später

              Die ersten 4CA Sender sind bei Wind3 online gegangen.


              lteitaly.it

              Mit dieser 4 fachen Carrier Aggregation werden pro Nutzer die 4-fache Datenrate zugewiesen. Bin da gespannt ob es dann auch so ist.

              • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.