Wenn die bereits bestehenden Netze zusammengelegt werden sollte derjenige die meisten Anteile bekommen welcher das größte Netz hat.
Wichtig ist nur dass es auf nationaler Ebene mal voran geht - "FLÄCHENDECKEND"! Durch die immer neuen Projekte werden die aktuellen pausiert um nicht eventuell Geld zu verbrennen und man gerät somit noch mehr ins abseits was Digitalisierung und allem drum und dran anbelangt

Was mich stört, ist, dass es dann vermutlich wieder ein (TIM) Monopol gibt. Ich finde es besser, wenn es mehrere Anbieter gibt und so der Endkunde profitiert.

19 Tage später

Cool! Wann geht diese Antenne in Betrieb?
Wie bist du zu diesen Infos gekommen? Sind weitere iliad Antennen in Südtirol geplant?

  • dani00 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Ich bin schon gespannt, wenn weitere Antennen von iliad in Südtirol aufgestellt werden.

    • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      streamer Naja für die Kunden ist es ehr ein Nachteil, da die paar wenigen Iliad Antennen stark priorisiert werden und iliad viel weniger Bandbreite hat als Wind3

      13 Tage später

      Schon aktiv?

      • dani00 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        streamer Nein, die Richtfunk parabeln von Iliad (die zwei unten) sind auch nicht echt (sind nur zwei "tellern"), ich schätze wird länger dauern bis die fertig gestellt und aktiviert wird.

        • dani00 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • lks gefällt das.

          Darf man fragen woher du die Infos nimmst/hast?
          Sind auch sonst in Südtirol Antennen geplant/in Arbeit?

          • dani00 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            @dani00 ok, auf der Seite seh ich zwar wo Telekomunikations-Masten stehen, jedoch nicht welchem Anbieter diese gehören, was hab ich übersehen?

              br0wni3 Oben auf "i" clicken und dann die Anlagen clicken, werden die infos unten angezeigt.

              dani00 Heute werden die echten Richtfunk Parabeln montiert, vielleicht wird doch noch bald aktiviert.

                dani00
                Wohin zeigen eigentlich die Parabeln? Es wäre auch interessant zu wissen wo sie einen Hub mit Glasfaseranbindung haben, vermute mal sie verwenden Fastweb.

                • dani00 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  lks 228009 > 228121, sind die einzige 2 montierte Anlagen und schauen sich in moment. Wenn diese 2 jetzt aktiviert werder dann ist sicher eine von diese zwei mit Glasfaser angebunden. Kein Hub in moment, in Meran nur 228125 hat Fastweb Glasfaser, dort wird auch bald Iliad raufgehen.
                  Hier zwei schönere bilder.

                  ich habe mir letzte woche eine sim von iliad geholt, aber ich habe ziemlich oft das problem das ich keine internetverbindung habe bei vollem netz.
                  das fängt sich nach ca 10sekunden immer wieder aber das nervt. hat das villeicht noch jemand oder bin ich da eine ausnahme?
                  mit Vodafone hatte ich das problem nie

                  • streamer hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Papaschlumpf
                    Ich habe keine Probleme mit iliad, habe die Sim seit 2 Jahren.
                    Auch andere Kollegen haben keine mir bekannten Probleme.
                    Kann es am Smartphone liegen? Am besten die Sim in einem anderen Smartphone testen.