creatix Ich nehme an, du möchtest damit fragen was ich damit meine.
Vielleicht ist es ja nicht überall so, aber bei mir am Land läuft das folgend ab:
- Du bekommst einen Einschreibebrief, bist aber nicht zu Hause.
- Der oder die Postboote/in steckt dir dann einen etwa 1 m langen Kassenzettel ähnlichen Streifen in den Postkasten (meist hängt noch ein ganzes Stück raus und wenn es dann grad regnet ist er klatschnass, hoffentlich noch lesbar).
- Ich kann nun aber damit den Brief nicht sofort abholen gehen, auch nicht, wenn ich mich damit freiwillig ins Hauptpostamt begeben würde, nein, sondern muss erst mal paar Tage warten, bis mir ein zweiter, ähnlich langer Zettel in einem grünen Kuvert zugestellt wird.
- Mit diesem Zettel kann ich dann, aber auch wiederum erst nach ein paar Tagen, den Einschreibebrief endlich an meinem Postamt vor Ort abholen.
Vielleicht kann ja mal wer den Sinn dieser etwa eine Woche dauernden Prozedur erklären?!