Hallo,

In Österreich kann ich mich mit Kena nicht in das Netz einwählen (Nur Notrufe).

Habe verschiedene Anbieter getestet (A1, T-Mobile, etc.) und auch nur 2G, 3G oder 4G. Immer ist eine Registrierung im Netz nicht möglich.

Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?

  • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    donbreit
    Im SIM-Toolkit sollte es eine Option für internationales Roaming geben, hast du das schon probiert? Funktionieren sollte 3AT und T-Mobile.

      Ist das per default deaktiviert?
      Bin nächste Woche auch im Ausland und die Kena-Webseite zeigte mir 3 GB verfügbaren Traffic im Ausland an.
      Da dachte ich nicht dass ich noch was aktivieren muss.
      Habe jetzt mal die SMS wie im faq beschrieben gesendet und auch sofort die Antwort bekommen dass der Dienst jetzt aktiv ist.
      Also Glück gehabt dass ich das hier lese! Danke euch allen!

      • donbreit hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        ein Monat später

        Problem besteht wieder. Telefonie funktioniert, 4G/3G/2G ist nicht verfügbar. APN ist korrekt.

        Sehr seltsam... :/

        • ml- hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          donbreit hatte auch fast immer Probleme mit Kena in Österreich. Ich bin dann zu Iliad gewechselt, funktioniert in Österreich zwar nicht mit 4G, läuft ansonsten aber problemlos.

            ml- Immer noch kein 4G? Wie schnell geht das 3G dann noch? 2Mbit?

            • lks und ml- haben auf diesen Beitrag geantwortet.

              ml- Werde wohl zu TIM wechseln wenn es mal ein gutes Angebot gibt. Ich glaube mittlerweile die Virtuellen machen im Ausland nur Probleme...

              • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                donbreit Hatte die selben Probleme mit Kena auch nicht im Roaming, man musste oft die Roaming-Optionen im SIM-Toolkit toggeln damit es funktionierte. Was auch nervig war, dass beim Zellwechsel sehr oft ein Fallback in GSM passiert ist und es dort ewig verharrt ist (gleiches Endgerät mit einer nativen TIM-SIM keine Probleme diesbezüglich).

                netgear Überhaupt toll, da nach und nach 3G deaktiviert wird und man gezwungen ist GSM zu verwenden.

                netgear Habe keinen Speedtest gemacht. Zum Surfen auf dem Smartphone reichte es jedoch.

                Ich hab spusu. Geht in Österreich super.

                Hat zwar mit Kena nichts zu tun aber mit Poste Mobile gibt es im Ausland scheinbar auch Probleme. Telefonieren OK aber surfen KO.

                2 Jahre später

                Habe auch durchwachsene 4G-Daten Erfahrung im Ausland: Kena eher schlecht, spusu OK.
                In der Schweiz, auch wenn man nur in der Nähe versehentlich ins Netz einloggt, sind die Tarife sehr unterschiedlich bis hin zu Wucher - siehe besonders Kena!
                Image description

                Wenn einem die Schweiz wichtig ist, muss man zu Fastweb (mit Papa Swisscom):

                Con Fastweb Mobile le condizioni di roaming incluse nella tua offerta previste in Unione Europea sono estese anche a Regno Unito e Svizzera.

                In tutti i paesi dell'UE, nel Regno Unito e in Svizzera hai a disposizione 8 GB di dati, minuti illimitati e 100 SMS da utilizzare ogni mese, senza costi aggiuntivi.

                Spusu ist eine österreichische Firma deswegen gehe ich davon aus, dass das Roaming in Österreich klappt.