Natürlich wird sich jeder in den Südtiroler Dörfer über 7 Mbit freuen. Aber die Einstellung "ist genug, mehr braucht man nicht, ist nur Geldverschwendung" usw. bremst neue Technologien sehr!
Genau das ist auch das Problem. Wir sind nun mal in ein Land wo viele das Internet nicht verwenden und wenn man sie auf das Internet Problem aufmerksam macht heißt es "was regst du dich auf, ich brauch es ja eh nicht". Um warum diese Meinung - weil sie das Internet nicht richtig kennen oder nicht offen sind für neue Technologien.
Wir sind sowieso in einen reichen Land mit armen Einwohnern. In Südtirol sind die Durchschnittsgehälter sehr niedrig aber die Preise höher als in restlichen Italien. Wenn man dies berücksichtigt ist es noch schlimmer als der 11te Platz in Italien.
Trentino-Südtirol auf Platz elf
Die Region Trentino-Südtirol liegt in dieser Rangliste des „Sole 24 Ore“ an elfter Stelle: Innerhalb von acht Jahren stieg das Einkommen eines Steuerzahlers nur um 1,5 Prozent - weitaus weniger als die Inflation. Das Einkommen wuchs von durchschnittlichen 14.216 Euro im Jahr 1999 auf 17.162 Euro im Jahr 2007.
Mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommen von 17.304 Euro verdienen die Bürger der Provinz Bozen zwar mehr als jene der Provinz Trient (17.023 Euro) - im südlichen Teil der Region stiegt das Einkommen von 1999 bis 2007 aber wesentlich schneller, nämlich um drei Prozent (0,1 Prozent in Südtirol). Damit liegt das Trentino in der Liste auf Platz 48, Südtirol auf Platz 62.
Die „reichste“ Gemeinde in Südtirol ist Bozen: Im Durchschnitt verdiente ein Steuerzahler in der Landeshauptstadt 21.342 Euro. Am wenigsten verdienen die Einwohner von Martell. Hier lag das Durchschnittseinkommen bei 9.296 Euro im Jahr.
http://www.stol.it/nachrichten/artikel.asp?KatId=c&ArtId=122336
----
zu den 7Mbit .... 7Mbit sich auch nur 7 / 8 = 0.875 Mbyte.
Warum heist es immer nur für Firmen braucht man das schnelle Internet. Auch private brauchen das schnelles Internet für private Zwecke, Freizeit und Unterhaltung. Dafür ist das Internet auch da.