Habe mal bei einem Smartphone (venduto e spedito da amazon), die Firmware durch manuelles flashen eines Updates vernichtet (komplizierte Sache, kein boot oder recovery über Fastboot möglich). Wurde dann (über den amazon support) eingeschickt, mit der Angabe, dass das Gerät nicht mehr startet. Nach ca. 2 Wochen habe ich das "reparierte" Gerät bekommen, es wurde einfach das Main-Board getauscht.
Bei manchen Geräten kann man auch den Herstellersupport direkt kontaktieren, welcher sich dann um die Reparatur kümmert. Habe das bei meinem Motorola Edge so gemacht, nachdem nach ein paar Wochen nach Kauf das Display einen Grünstich bekommen hat. Das Gerät musste an eine Partnerfirma versendet werden, nach zwei Wochen habe ich das reparierte Gerät wieder erhalten.