• OT
  • Welchen Cloudspeicher nutzt ihr

15 Tage später

Ich nutze Syncthing zum Synchronisieren meiner Geräte (Smartphone, PC, Notebook, NAS).
Eine Cloud nutze ich nur um mal was jemanden zu schicken, der es dann herunterladen kann.
Der Cloud-Dienst meiner Wahl ist mega.nz

Verwende iCloud Foto und Google Foto. Der Plan ist jedoch mich von beiden zu verabschieden.

Ich verwende iCloud und Gdrive für's Smartphone.
Für andere und wichtige Sachen verwende ich Synology Drive mit Replikation auf Amazon Drive als verschlüsselter Container.

9 Tage später

Nextcloud auf eigenem Server für alles Beruflich/Private, vor allem auch wegen Cal/CardDAV (Mehrere Nutzer, ca. 12 verschiedene Kalender).
GDrive für verschiedene Projekte/Kooperationen und Kunden. Vor allem wegen GDocs.

3 Monate später

streamer Interessanter Hinweis. 100 GB Free in der EU (Schweden) abseits der Multinationalen scheint für Archivierung interessant. Das Angebot ist so vielfältig und ständig sich ändernd, dass man schwer den Überblick behält. Für die laufende Arbeit (Syncro File, Cal, Cards) würde ich gern die NC-Maintenance abgeben, aber die Kosten bei niedrigem Performancebedarf sind außerhalb eines selbstverwaltetem Systems in einem Shared-Hosting mir bisher zu hoch. Leider scheint mein Hosting-Provider all-inkl kein Interesse zu haben zusätzlich zu WebDAV auch CalDAV und CardDAV nativ zu unterstützen - Verschlüsselung sollte auch noch sein, Online Office-Funktionalität und Video-Streaming wären tollen Features. Leider außerhalb der multinationalen dann ein eher teurer Spaß.

Gibt es eigentlich auch einen Cloudanbieter der ftp kann/macht?

  • b123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    b123 Klingt interessant. Ist etwas über die Anbindung/Peering unserer Provider (Brennercom, Konverto) bekannt? Denn zur deutschen Telekom ist Hetzner ja zb nicht gut angebunden (bzw nur wenn man extra bezahlt).

    • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Kein Problem, Hetzner ist gut angebunden, unabhängig vom Provider den du hier nutzt.

      Die deutsche Telekom ist ein spezieller Fall, im Gegensatz zu dem Problemen in der Vergangenheit sind die Probleme mit Hetzner letztes Jahr ein für alle Mal gelöst worden (Hetzner hat nachgegeben):

      https://www.hetzner.com/de/news/03-20-dtag/?country=de

      D.h. mann muss als Hetzner Kunde nicht mehr extra bezahlen für guten Transit ins DTAG Netz.

      netgear Also mit Konverto habe ich volle Geschwindigkeit im Download und Upload (150/50 Mbit Business-Linie).
      Mit Brennercom erreiche ich nur etwas 20% der Downloadgeschwindigkeit im Speedtest hier im Forum. Bei einem Speedtest mit speedtest.net bekomme ich die volle Geschwindigkeit (100/50 Mbit auch Business-Linie).
      Anbei zwei Screenshots zur Brennercom-Linie.

      Mit den Stadtwerken Brixen sieht es noch schlechter aus, das ist aber eine private Linie und aktuell nur über WLAN verbunden also muss das nichts heißen (obwohl die ergebnisse zu speedtest.net sehr viel besser sind).


      Brennercom tauscht den Verkehr mit Hetzner direkt in Frankfurt aus, das sollte am besten funktionieren.

      Lad mal die Files runter:

      https://speed.hetzner.de/10GB.bin
      http://fsn.icmp.hetzner.com/10GB.bin

      Und lasse den Download eine Minute laufen, nicht nach 2 Sekunden abbrechen.

      edit: sehe ihr kein Problem:

      b123@vm1:~$ wget -O /dev/null https://speed.hetzner.de/10GB.bin
      --2021-12-05 21:28:37--  https://speed.hetzner.de/10GB.bin
      Resolving speed.hetzner.de (speed.hetzner.de)... 88.198.248.254, 2a01:4f8:0:59ed::2
      Connecting to speed.hetzner.de (speed.hetzner.de)|88.198.248.254|:443... connected.
      HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
      Length: 10485760000 (9.8G) [application/octet-stream]
      Saving to: ‘/dev/null’
      
      /dev/null                                                                         8%[===============>                                                                                                                                                                                     ] 843.37M  38.5MB/s    eta 3m 46s ^C
      b123@vm1:~$ wget -O /dev/null http://fsn.icmp.hetzner.com/10GB.bin
      --2021-12-05 21:29:05--  http://fsn.icmp.hetzner.com/10GB.bin
      Resolving fsn.icmp.hetzner.com (fsn.icmp.hetzner.com)... 78.46.170.2, 2a01:4f8:0:a232::2
      Connecting to fsn.icmp.hetzner.com (fsn.icmp.hetzner.com)|78.46.170.2|:80... connected.
      HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
      Length: 10737418240 (10G) [application/octet-stream]
      Saving to: ‘/dev/null’
      
      /dev/null                                                                         8%[===============>                                                                                                                                                                                     ] 866.33M  74.3MB/s    eta 3m 23s ^C
      b123@vm1:~$
      b123@vm1:~$ curl ifconfig.co/asn
      AS20811
      b123@vm1:~$

      Habs 2 Minuten laufen lassen: 5.400 kbyte/s => ca 43 Mbit/s