• OT
  • Stromanbieter

Stand der Anzeige bei Alperia Eco:

https://www.alperia.eu/app/de/area-privata/dashboard
Image description

https://www.alperia.eu/app/de/area-privata/forniture
Image description

Bezüglich E-Mail gibt es drei Orte der Eingabe:
1) Profil Kontaktdaten https://www.alperia.eu/app/de/area-privata/profilo
2) Profil Zugangsdaten Login https://www.alperia.eu/app/de/area-privata/profilo
3) Lieferungen E-Mail für Rechnungsstellung https://www.alperia.eu/app/de/area-privata/forniture
Die Nummer 1) konnte ich mit OTP gerade nicht ändern, wahrscheinlich weil die Handynr. mit 39 beginnt (0039 oder +39 sollte das wohl sein).

Ach ja: die Anzeige Verbräuche Strom ist kurios, da es heuer bis Beginn November ja keine Lieferung über Alperia gab an dem Anschluss. Also sollten es die effektiven Werte von heuer (bei Ötzi monatlich verrechnet) sein. Ich komme zwar ungefähr auf die Werte, aber nicht genau wenn ich je zwei Monate summiere, besonders Juli war der Verbrauch etwas höher. Auch die 2021 effektiv bei Alperia verrechneten Werte sind es nicht genau. Kann ein Anbieter wie Alperia den Stromverbrauch vor Überschreibung irgendwie einsehen? Bzw. hat hier jemand Einblick wie das berechnet wird?

flaxe Seit wann gibt es diesen Bonus? Habe davon gar nichts mitbekommen.

bmgnrs Ja, normalerweise werden solche Aktionen immer an "die große Glocke gehängt".

  • flaxe hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Kruz gefällt das.

    Hat nicht das Land (Landesregierung) mal vor ca. 4-8 Wochen neuerlich von so einem Familienbonus für Alperiakunden geschwafelt? Könnte das nun dieser sein?
    Es ist nicht klar ob der Bonus vom Land, Staat oder Alperia selbst finanziert wird. Die Angaben auf der Seite lassen eher auf einen öffentlichen Beitrag schließen?
    In der Vergangenheit gab es dazu:
    März 2022: Energiekosten: Einmaliger 500 Euro Bonus für Bedürftige (11.000 Haushalte)
    Okt. 2021: Strombonus für Südtirols Familien wird doch nicht umgesetzt wird. Stattdessen soll der Gratisstrom für öffentliche Gebäude genutzt werden.

    Außerdem letzthin: aufgrund eines technischen Fehlers erhielten rund 3.500 Alperia-Kunden in den vergangenen Wochen Zahlungsaufforderungen und Mahnungen zu bereits bezahlten Rechnungen

    ein Monat später

    Neue Rechnung von Alperia für Oktober/November ist angekommen: 0,40 €/kWh
    Was mir aber aufgefallen ist: bei Kundentyp steht "Haushalt nicht ansässig".
    Weiß jemand was das zu bedeuten hat? Hat das auswirkungen auf den Preis?

    • ml- hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      masterblaster Habe gerade gesehen, dass das auch bei mir so steht, ist auf jeden Fall nicht richtig.
      Bei mir 0,33 €/kWh.
      Alperia Family Bonus (3x 100 €) wurde nicht in Abzug gebracht.

      Habe eine E-Mail an Alperia geschickt. Eine schnelle Antwort kann man sich aber wahrscheinlich nicht erwarten...

        ml- Eine schnelle Antwort kann man sich aber wahrscheinlich nicht erwarten...

        Bei meiner letzten Anfrage habe ich nach über einem Monat eine Antwort bekommen 🤦🏻

        • ml- gefällt das.
        8 Tage später

        Wann wird eigentlich dieser Bonus vom Land ausbezahlt?

        • dave8791 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Jean_Luc
          Habe Anfang Dezember angesucht und gestern die Nachricht erhalten dass der Antrag angekommen ist.
          Wird vermutlich noch ewig dauern... Man kennt ja das Land und die Bürokratie...

          In den Nachrichten wird davon gesprochen, dass ab Februar der Preis sinken sollte, ca. 40% was Gas betrifft, soweit ich das richtig verstanden gmhabe.
          Bin gespannt ob auch bei Alperia die Kosten für den Strom sinken werden.

          • bmgnrs hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            streamer Strom und Gas sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.

            ob auch bei Alperia die Kosten für den Strom sinken werden.

            hoffe mal dass man als Alperia Eco Kunde mit Fixpreis nicht irgendwann draufzahlt

              Jean_Luc hoffe mal dass man als Alperia Eco Kunde mit Fixpreis nicht irgendwann draufzahlt

              Du hast ja keine Bindung und kannst jederzeit Anbieter/Tarif wechseln.

              Gas ist aktuell so billig wie seit 2021 nicht mehr. Liegt am warmen Winter und der Wirtschaft die Gas spart. Also ganz logisch das ganze. Ich trau dem ganzen aber noch nicht.

              Beim Strom ist es ähnlich. Der Strompreis ist jetzt bei um die 17Cent aber ohne Steuern. Also immer noch relativ hoch!
              Der sollte aber auch langsam langsam sinken. Aber auch hier sollte man sich nicht in Sicherheit wiegen.

              Habe die 500€ Bonus heute bekommen, ging ja eigentlich doch recht schnell

              8 Tage später

              Alperia Eco 4,5 kW Nov./Dez. bei ca. 400 kWh Verbrauch umgerechnet 0,36 €/kWh
              Ok, aber wenn dies unter 0,30 sinken würde wäre gut.

              5 Tage später

              Bei Alperia ist die letzte Rechnung jene von Oktober-November.
              Gibt es eine Grund warum die Rechnungsstellung so spät erfolgt? Viel bequemer wäre eine monatliche Verrechnung, dann hätte man die Kosten besser im Blick.

              Kann man bei Alperia jetzt mit den smarten Zähler den Verbrauch selbst ablesen?

              • Kruz hat auf diesen Beitrag geantwortet.