- Bearbeitet
Hallo,
ho.mobile unterstützt nun RCS in Google Messages. Nett, dass damit statt unverschlüsselten SMS nun Ende-Zu-Ende verschlüsselte RCS-Nachrichten verschickt werden können.
Wie schaut's mit anderen Anbietern aus?
Hallo,
ho.mobile unterstützt nun RCS in Google Messages. Nett, dass damit statt unverschlüsselten SMS nun Ende-Zu-Ende verschlüsselte RCS-Nachrichten verschickt werden können.
Wie schaut's mit anderen Anbietern aus?
Sind sie kostenlos oder wollen sie eine neue cash-cow durchs Land treiben?
Verschlüsselt ist RCS nur wenn du mit bestimmten Smartphones am anderen Ende kommunizierst.
Denn RCS an sich ist gleich wenig verschlüsselt wie SMS.
masterblaster Ist kostenlos, siehe auch FAQ:
https://support.google.com/messages/answer/9487020?hl=de
"Rich Communication Services". Musste gerade nachschauen. Ich glaube das ist der Message Service der zu sehr (allein) von Google aufgestellt wurde. Im Zusammenspiel wohl mit der Widerstreben SMS als Cashcow ganz aufzugeben ist der Provider Support wohl bisher bescheiden. Siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Rich_Communication_Services#Status
creatix Ist kostenlos, siehe auch FAQ:
https://support.google.com/messages/answer/9487020?hl=de
Nur weil google das schreibt ist es noch nicht lange kostenlos.
Also die App von Google ist kostenlos aber der Provider kann immer noch abkassieren.
Die deutsche Telekom hat zb 9 cent pro RCS-Message in Prepaid-Tarifen verlangt.
Ob das inzwischen auch in Prepaid inclusive ist weiß ich nicht.
Ich sehe halt keinen Vorteil von RCS gegenüber zb WhatsApp.
Bei RCS liest google mit, bei WhatsApp Meta. Pest und Cholera etc.
WhatsApp ist zumindest für jdes System verfügbar (also nicht nur Android sondern auch iOS, auf dem PC etc).
Des Weiteren ist WhatsApp Ende-zu-Ende verschlüsselt (wenn man Meta glauben darf). RCS ist nur verschlüsselt wenn alle Teilnehmer die selbe App verwenden (also eben als nicht verschlüsselt zu betrachten).
masterblaster Vodafone hat vor kurzem seinen RCS-Dienst zugunsten von Google aufgegeben, siehe:
https://www.mondomobileweb.it/249612-vodafone-servizio-di-messaggistica-rcs-annunciata-la-dismissione-dal-1-febbraio-2023
dasselbe plant Vodafone auch für andere europäische Länder:
https://www.heise.de/news/Messaging-Vodafone-setzt-auf-Googles-RCS-Plattform-7523091.html
Kruz Ich glaube das ist der Message Service der zu sehr (allein) von Google aufgestellt wurde.
Ja, weil sich Apple weigert. In den USA ist iMessage ein sehr starkes Kaufargument für ein iPhone, deshalb will Apple keine RCS Kompatibilität implementieren.
https://www.heise.de/news/Tim-Cook-zum-Wunsch-nach-RCS-in-iMessage-Kauf-Deiner-Mutter-ein-iPhone-7257907.html
Kruz Provider Support wohl bisher bescheiden
TIM und Very sind beide kompatibel. Da Very RCS unterstützt, wird es WindTre vmtl. auch unterstützen. Somit sind alle großen Provider kompatibel.
Very:
TIM:
Was mir aber aufgefallen ist, mit DualSIM ist es noch verbuggt.
masterblaster Ob das inzwischen auch in Prepaid inclusive ist weiß ich nicht.
Die Deutsche Telekom hat schon lange SMS Flat bei Prepaid Tarifen inklusive. Mit SMS kann man ja schon lange nichts mehr verdienen.
masterblaster WhatsApp ist zumindest für jdes System verfügbar (also nicht nur Android sondern auch iOS, auf dem PC etc).
Das ist allein Apples Schuld. Android und PC/Web ist kompatibel https://messages.google.com/web
Apple könnte aber auch bald einlenken: https://www.mobiflip.de/shortnews/apple-zukunft-von-imessage-und-rcs-noch-unklar/
netgear Bei den 9 cent ging es nicht um SMS sondern um RCS.
Wozu braucht man aber RCS wenn es eh über die Datenlinie geht bzw warum braucht man dazwischen noch einen Provider der kompatibel ist.
Das war doch das Totschlagargument von Apple.
Wozu sollten sie das implementieren? Dass dann irgendwann doch die Provider anfangen die Hand aufzuhalten wenn es sich im Markt durchgesetzt hat.
Ich sehe KEINEN Vorteil bei RCS - nur Nachteile. Also warum?
netgear Das ist allein Apples Schuld. Android und PC/Web ist kompatibel https://messages.google.com/web
Nein eben nicht. Selbst wenn Apple mitmachen würde, bräuchte es immer noch ein Smartphone und einen Provider dazwischen. Direkt unter Windows (ohne Smartphone) funktioniert es nicht. Bei anderen Messengern funktioniert das sehr wohl (ja, auch bei WhatsApp geht das ohne Smartphone).
Also wozu sollte man (Apple und wir Benutzer) sich auf den limitierenden Faktor des Providers einlassen ohne einen Vorteil davon zu bekommen (ohne Netz geht auch RCS nicht, und mit Netz funktioniert jeder andere Messenger).
Auch Postemobile (MVNO WIndTre) unterstützt mittlerweile RCS. Interessant. Ich werde das auf jedenfall mal testen und mir dann ein Urteil bilden.
Interessante Infos. Beworben wird RCS bisher scheinbar nicht.
masterblaster Also wozu sollte man (Apple und wir Benutzer) sich auf den limitierenden Faktor des Providers einlassen ohne einen Vorteil davon zu bekommen (ohne Netz geht auch RCS nicht, und mit Netz funktioniert jeder andere Messenger).
Da muss ich zustimmen. Sehe es bisher nur als "Nachfolger" von SMS, d.h. sobald wirklich universell inkl. Apple einsetzbar, ev. als Ersatz um "Rundnachrichten" an alle zu senden, inkl. jene die nicht auf WhatsApp sind.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem e2e-verschlüsselten Messenger-System, das nicht von zentralen Servern (von den USA) aus koordiniert wird und folgende Features bietet: Anmeldung ohne Telefonnummer, Gruppenchats mit Adminfunktionen, selbstlöschende Nachrichten nach x Zeit, Audio/Video-Dateien und möglichst auch Videochat.
Obwohl ich sie nutze erfüllen Signal, Telegram, Conversations (XMPP), Session, Element/Matrix, u.a. bisher diese Bedingungen nicht (komplett).
EDIT: habe nachgetestet und Session scheint in der aktuellen Version deutlich fortgeschrittener als vor 6-9 Monaten. Löschen nach Zeit geht ebenso wie Gruppen, Audio/Video-Chat. Und alles ohne Tel.nummer bzw. E-Mail und dezentral. Schaut schon besser aus. Bis auf Löschen nach Zeit scheint auch Element/Matrix nun ein paar mehr Features zu unterstützen. Vielleicht doch ein Signal-Ersatz (bis auf das Hindernis kein Finden von Freunden per Tel.nummer).
Seit iOS 18 wird RCS auch auf Apple-Geräten unterstützt.