• Mobilfunk
  • Mobilfunktarif mit Telefonie ins Ausland gesucht (Januar 2024)

Im Auftrag suche ich einen Mobilfunktarif für eine bestehende Nummer (ausreichend Datenvolumen und Telefonie sollten dabei sein). Wichtig: Regelmäßige längere Anrufe ins EU-Ausland (konkret: Österreich) müssen inkludiert sein. Bei meiner Recherche bin ich auf folgende Anbieter gestoßen, die alle Kriterien erfüllen.

Als ich selber spusu hatte, war ich sehr zufrieden bis auf das katastrophale Datenroaming. Iliad hatte ich prinzipiell eher langsam in Erinnerung, ist aber schon eine Weile her. Fastweb kenne ich nicht, scheint auf den ersten Blick aber das beste Angebot zu haben (5G ungedrosselt, 150GB Volumen).

Habt ihr Tipps oder Erfahrungen?

    bmgnrs
    Meine Erfahrung zu Fastweb:
    Internet in IT: Funktioniert problemlos, gleiche Datenraten wie bei W3.
    Telefonie in IT: VoLTE funktioniert (iPhone), man ist jedoch öfters nicht erreichbar obwohl man Empfang hat, bei ausgehenden Telefonaten musste man manchmal öfters probieren bis es geklappt hat (also eher schlecht bzgl. Telefonie)

    Internet im Roaming (AT): Sehr schlecht, man hängt im 3G Netz fest (A1), sehr sporadisch funktioniert 4G/5G, bei eingehenden und ausgehenden Telefonaten fällt man zurück ins 3G und verharrt dort für mehrere Stunden.
    Telefonie im Roaming (AT): Die selben Probleme wie in IT.

    Fastweb teilt meiner Erfahrung nach das grottenschlechte Roaming, welches alle anderen MVNOs auch haben, Datenverbindung in IT keine Probleme, Telefonie nur mittelmäßig. Bin dann letztendlich wieder zu TIM zurückgewechselt, zahle mehr, habe dafür aber keine dieser Probleme mehr und das Roaming ist top.

    Wie teuer darf es sein? Würde eher zu einem MNO gehen und schauen ob sie Zusatzpakete für Telefonie von IT -> EU haben.

      bmgnrs Wichtig: Regelmäßige längere Anrufe ins EU-Ausland (konkret: Österreich) müssen inkludiert sein.

      Nur ein Hinweis: bei iliad gelten die internationalen Anrufe nach Österreich nicht für Mobilfunknummern.

      lks Internet im Roaming (AT): Sehr schlecht, man hängt im 3G Netz fest (A1), sehr sporadisch funktioniert 4G/5G, bei eingehenden und ausgehenden Telefonaten fällt man zurück ins 3G und verharrt dort für mehrere Stunden.

      Kann ich nicht bestätigen, Internet im 4G Netz klappt zumindest in Wien ohne Probleme, und auch die Bandbreiten sind mehr als akzeptabel (Stand Dezember 2023).

      5 Tage später

      bmgnrs spusu hatte, war ich sehr zufrieden bis auf das katastrophale Datenroaming

      Wäre bei spusu (und anderen auch) sowohl an Erfahrungen bei Telefonie als auch Datenroaming interessiert, vor allem AT, DE und ev. auch CH. Ich selbst hab da zu sporadische Erfahrungen. Da Spusu ja von AT kommt, würde man sich zumindest in AT keine großen Probleme erwarten?

      Ich habe sowohl eine italienische als auch eine österreichische Nummer bei Spusu als e-sim und ich bin damit zufrieden.
      Die italienische Spusu sim roamt in Österreich im Spusu netz und in Innsbruck manchmal im A1 Netz. Wenn es sich neu einbuchte gibt es manchmal Aussetzer in der internetverbindung die ca. 30sec dauern.
      Ich muss aber auch sagen dass ich vorletztes Jahr kurz davor war von Spusu auf Iliad zu wechseln weil ich in Italien immer wieder internetausfälle und fehlendes Netz hatte. Am Ende hat sich aber herausgestellt dass meine Google Pixel Smartphones schuld waren. Ich bin dann auf ein iPhone gewechselt und seitdem habe ich diese Probleme überhaupt nicht mehr und die internetverbindung scheint immer stabil.

      • Kruz hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        vorletztes Jahr kurz davor war von Spusu auf Iliad zu wechseln weil ich in Italien immer wieder internetausfälle und fehlendes Netz hatte

        surdox Dies kann ich für (normale SIM auf) Android Custom ROM Xiaomi Phone so nicht bestätigen. Sowohl Netz als auch Internet-Ausfälle sind mir nicht aufgefallen.
        Was mir aber als (noch) Nachteil einfällt: Spusu IT hat VoLTE noch nicht aktiv. Soll aber scheins seit Nov. 2023 in Test/Einführungsphase sein: https://www.mondomobileweb.it/269814-spusu-sta-testando-il-volte-in-arrivo-le-chiamate-anche-su-rete-4g/
        Hier eine Frage die glaub ich hier noch nie besprochen/geklärt wurde: funktioniert VoLTE im Auslandsroaming auch bei MVNO (also abseits der Hauptprovider)?

        • surdox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Habe mir https://www.spusu.it/tariffe mal wieder angeschaut.

          spusu 1: 1 GB, 100 Mins., 100 SMS, +2 GB Reserve; €3.98/Monat
          spusu 10: 10 GB, 1000 Mins., 200 SMS, +20 GB Reserve; €4.98/Monat (bis 31.01.)
          spusu 100: 100 GB, 2000 Mins., 500 SMS, +200 GB Reserve; €5.98/Monat
          spusu 150: 150 GB, 2000 Mins., 500 SMS, +300 GB Reserve; €9.98/Monat
          spusu Oltreconfine: 70 GB, 2000 Mins., 500 SMS, +10 GB Switz.; €9.98/Monat
          spusu Oltreconfine+: 70 GB, 2000 Mins., 500 SMS, +30 GB Switz.; €14.98/Monat

          Die Oltreconfine Tarife mit Schweiz Daten inklusiv sehe ich zum ersten Mal. Telefonie ist zwar nicht dabei, aber vertretbar. Da man bei spusu einmal im Monat Tarif wechseln kann, zahlen sich diese Tarife bei jeder Fahrt in oder durch die Schweiz auf jeden Fall aus! Das kann ich aus leidiger Erfahrung sagen, wo bei Unvorsichtigkeit im österreichischen Grenzbereich (und ungewolltes neueinbuchen ins CH Netz) da schnell Dutzende Euro Roaming zusammen kommen.

          Kruz Ich glaube das hängt immer vom Zusammenspiel Betreiber und Handy ab.
          Mit den Pixel 5, 6 und 7 hatte ich massiv Probleme.
          Samsung und iPhones haben keine Probleme.