Mir wird nichtmal der VoLTE-Support angezeigt (der war aber mal vorhanden).
Würde auch nichts bringen denn am Wohnort ist das LTE-Signal sehr "bescheiden".
VoWiFi gibts bei Kena anscheind nicht.

Danke, wenn die beide auf W3 sind, dann werde ich mich mal für fastweb entscheiden - oder spricht da irgendwas dagegen?

  • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Roaming interessiert mich eigentlich recht wenig.

    Hab aber grad gesehen dass sich mein Kena-Tarif am 10. Jan (also in 3 Tagen erneuert).
    In der Zeit geht die Portierung der Nummer sicher nicht durch.
    Also gebe ich Kena nochmal 3 Wochen die Chance sich zu bessern :-)

    Ich habe Fastweb seit Jahren und kann es dir empfehlen. Du kannst von allen Anbietern auf diese wechseln, hast 5G und verwendet das W3 Netz. Mittlerweile bietet Fastweb auch eSim an. Würde aber vorher noch testen ob das W3 Netz bei dir funktioniert. Bei dir meine ich nicht nur im Haus sondern auch sonst, wo du dich aufhälst.

    Fastweb verwendet das 5G Netz.
    Bei Iliad ist es schwieriger und blicke da ehrlich gesagt nicht so durch. Zefiro ist das stärkere Netz das von allen beiden (Iliad und Wind) betrieben wird. Wenn hingegen nur das Wind Netz vorhanden ist dann ist Iliad im 5G langsamer

    So hab ich es zumindest mal aufgefasst

    2 Monate später

    Transfer ist übrigens problemlos abgelaufen.
    Netzabdeckung bisher sehr gut.
    Geschwindigkeit auch sehr gut.

    Auch UnoMobile bietet jetzt seit 21.03.2024 das 5G von Vodafone an. Ab 7,90€ ist man dabei.
    https://unomobile.it/offerte/speed-5g-120

    Lyca Mobile, was auch auf Vodafone "hängt", hat auch angekündigt, daß 5G freigeschalten wird.

    5G Unomobile läuft super.
    Apn bis 1048Mbps.

    Image description
    Image description
    Image description

    ein Monat später

    Ab heute kann man bei ho.mobile 5G aktivieren. Meiner Meinung nach eher nicht attraktiv weil es ab 200Giga startet mit 9.99€. Braucht kein Mensch. So 100Giga 5G mit 5.99€ wäre ideal....

    • creatix hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      MacGyver 200Giga (...) Braucht kein Mensch

      Kenne viele Leute, die z. B. Eolo gekündigt haben und nun alles über den mobilen Hotspot am Smartphone machen. Mehr als 100 GB sind da schon ideal.

        creatix Das ist dann aber ein Sonderfall.
        Wenn man das aber als Smartphone-SIM verwendet, dann kommt man normalerweise mit wenigen GB (oder gar MB) pro Monat aus. Das wissen aber auch die Anbieter und überbieten sich gegenseitig mit "Inklusivvolumen" weil sie wissen dass das kaum jemand ausnutzt.

        • MacGyver hat auf diesen Beitrag geantwortet.