Das wird den Braten nicht fett machen und nur relevant wenn der auth server weiter weg wäre (eine höher Latenz hätte), wie der öffentliche rekursive in deinem Vergleich.
Aber mittlerweile liegen die ganzen DNS Zonen auf den anygecasteten Auth Servern von Cloudflare, AWS, und Co, dann macht das imo keinen Unterschied mehr.
Ob breitband.bz.it aufgelöst wird vom Google/Cloudflare/Quad9 rekursivem Resolver in Mailand, oder vom autoritativen DNS Server in Mailand macht einfach keinen Unterschied, die Latenz ist dieselbe, wahrscheinlich ist die Latenz sogar besser im letzteren Fall.
Und die handvoll an exotischen Domains die einen nicht anygecasteten Auth Server nutzen ändern an der QoE nicht mehr viel.