Weg mit Geoblocking na endlich!
''Der Inhalt ist in deine Land leider nicht verfügbar''
Es gäbe schon öfters mal Sachen die ich gerne in der Mediathek und co ansehen würde.
Die Zdf Ard Orf Mediatheken sind schon witzig,
mal kann mein ein Video ansehen, ein anders mal geht es wieder nicht.
Geht nicht
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/the-true-story-of-kim-kardashian-100.html
Geht schon
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/the-true-story-of-elon-musk-100.html
Als ob es Zufall wäre, oder man hat es vergessen zu blocken?
- Bearbeitet
Geoblocking ist wirklich sehr nervig. Erst neulich wollte ich auf netflix eine Serie sehen. Nur italienisch und spanisch. Auf Apple Tv+ das selbe.
Ich verstehe auch den Grund nicht. Es geht ja nur um die Sprache... Scheinbar kann man aber in den USA alles auf deutsch sehen.
Prime Video auch schlimm.
Paramount+ hat gar keine deutschen Inhalte in Italien.
kastlunger netflix eine Serie sehen. Nur italienisch und spanisch.
welche Serie war das?
Wenn Netflix die Rechte hat, ist es immer in allen verfügbaren Sprachen erhältlich ...
Ähnlich monopolistisch und korr*pt wie FIFA, Olympia, usw. denkt man sich da nur noch. Die eigenen Pfründe und Macht darüber wird ausgenützt. Würde durch die Freigabe aller Kontinentaleuropäischen Sprachen durch öffentliche und private Sender ohne Geoblocking tatsächlich ein so großer Schaden entstehen? Würde ein durchschnittlicher Italiener oder Franzose eine deutsche oder eingedeutschte Sendung (ohne Audiospur in Englisch oder anderen Sprachen) tatsächlich konsumieren? Die alternativen Audiospuren könnten ja geogeblockt werden.
Kruz
Hier geht es um Lizenzen.
Ist nur eine Geldsache.
Beispiel:
Netflix bezahlt ein Studio für das Synchronsprechern für norwegisch. Bezahlt dafür Lizenzen.
Die Lizenz ist wesentlich günstiger wenn ich nur die Lizenz für Norwegen bezahlen muss. Denn kaum jemand spricht norwegisch außerhalb Norwegen. Analog zu anderen Sprachen wie Deutsch, Italienisch etc
spontanablack das ist ja genau meine Argumentation: wieso die rein norwegische Audiospur außerhalb Norwegen blocken? Bei Englisch verstehe ich es, das geht dann halt nur bei DVB-T bzw. in der der zugelassenen IP-Zone - über SAT gibt es ja auch kein Geoblocking der kontinentaleuropäischen Sender, zumindest laut T0BIAS https://www.breitband.bz.it/d/1910-vpn-anbieter/91
Kruz
nicht blocken. Netflix bezahlt nur keine Lizenzgebühren für die anderen Länder.
Ob bei SAT etc. gleichen Verträge gelten, weiß ich leider nicht
spontanablack verstehe ich es richtig: die Übersetzagenturen bekommen Lohn abhängig von der Größe des Landes? Dann wären in Europa da große Unterschiede oder ist rein ein gewisses Staatsgebiet lizenzrechtlich eingegrenzt?
Kruz Systematisches Dubbing, wie wir's vom Aufwachsen her kennen, gibt's fast nur in relativ großen Sprachen in Europa (Deutsch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Russisch... https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Dubbing_films_in_Europe.png ). Das Beispiel oben ist daher falsch gewählt, denn in Norwegen ist Dubbing praktisch unbekannt, kann mir vorstellen, dass es das vielleicht bei Kinderfilmen gibt. Ja, jedenfalls geht es, wie oben bereits geschrieben, um Geld. Wenn du eine Lizenz für eine Audiospur kaufst, dann steht im Vertrag drin, in welchem Staat du die kommerziell verbreiten darfst. Für Südtirol natürlich blöd, wenn du mich fragst, gibt's Dubbing aber sowieso nicht mehr lange...
Viel ärgerlicher als Netflix find ich eigentlich Prime. Dort hab ich bemerkt, dass oft sogar das Angebot an Untertitelspuren national begrenzt ist! Die gibt's auf Netflix zum Glück immer in allen denkbaren Sprachen.
paul as Beispiel oben ist daher falsch gewählt, denn in Norwegen ist Dubbing praktisch unbekannt, kann mir vorstellen, dass es das vielleicht bei Kinderfilmen gibt. Ja, jedenfalls geht es, wie oben bereits geschrieben, um Geld. Wenn du eine Lizenz für eine Audiospur kaufst, dann steht im Vertrag drin, in welchem Staat du die kommerziell verbreiten darfst. Für Südtirol natürlich blöd, wenn du mich fragst, gibt's Dubbing aber sowieso nicht mehr lange...
war ja auch nur ein sehr sehr vereinfachtes erfundeneres Beispiel um das Prinzip zu erklären bin auch nicht so tief in den Thema drin