netgear Ja hatte ich, bin dann in eine andere Wohnung gezogen wo ich mit Tre, Wind noch Vodafone kaum Empfang hatte. Mit TIM gehts grad so.
Naja, zerstört würde ich nicht sagen. Es gab einen ordentlichen Preisrutsch von dem viele Kunden profitiert haben.

  • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    netgear Die anderen Provider tun sich mit solchen Verlusten schon auch nicht leicht. Das meinte ich.

    Die Provider sind mir aber egal. Die haben uns lang genug abgezockt (man denke da an die SMS die mal 20 cent gekostet haben).
    Und ob sie jetzt 5G aufbauen oder nicht interessiert mich nicht wirklich.

    • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      masterblaster Also ich wurde(seit ich meine Sim selbst verwalte) noch nie abgezockt. Ich weiß nicht wie das Leute immer anstellen(außer bei Tre aber das ist klar da kann man nicht mal die Datenverbindung blocken nach ablauf des Volumens) sich abzocken zu lassen.
      Das es hier und da mal eine Preiserhöhung gibt ist auch nicht so schlimm und wird ja angekündigt.

      masterblaster Die Provider sind mir aber egal.

      Das du aber anscheinend kaum Empfang hast ist dir aber nicht egal 😉 Das ist alles ein Kreislauf. Siehe Telekom vs O2 in Deutschland. O2 ist billig und hat nur in Städten akzeptables Netz. Telekom ist teuer, hat auch Ländlich ein akzeptables Netz und in Städten ein gutes Netz

      masterblaster
      ja habe die selben Daten, hat das aber nicht etwas mit dem Verfall der SIM bei deren Nichtbenutzung zu tun? Habe dies so in Errinnerung - kann mich aber auch irren...

      • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • lks gefällt das.

        Früher gabs kein WhatsApp und Co, da war man teils auf SMS angewiesen.
        Und da heben die Provider zugeschlagen: 20 Cent haben sie für etwas verlang das ihnen nichtmal einen Cent gekostet hat. Das könne man auch als Wucher bezeichnen.

        Und selbst wenn ich 1.000 € pro Monat zahlen würde, würde der Empfang hier nicht besser (Baubedingt). Das einzige was helfen würde wäre VoWLAN aber das will ja keiner anbieten (nichtmal gegen Aufpreis).

        • netgear und lks haben auf diesen Beitrag geantwortet.

          superboy Ich denke auch ehr, dass es was damit zu tun...

          • superboy hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Warum sollte eine SIM verfallen/ablaufen?
            Und vor allem schon nach einem Jahr?
            Und wenn es bei Nichtgebrauch wäre, dann müsste der "Countdown" ja jeden Tag bzw bei der letzen Aufladung/Abbuchung neu starten?

            netgear yup is so:

            La TIM Card ha una durata di 12 mesi decorrenti
            (a) dalla sua attivazione;
            (b) dall'ultima operazione di ricarica;
            (c) da altro evento commerciale, di vendita o post-vendita esplicitamente richiesto dal cliente - gratuito od a pagamento - o che comunque determina oneri a suo carico (secondo quanto previsto dalle relative condizioni di offerta).

            https://www.tim.it/assistenza/gestione-linea-e-servizi/mobile/gestione-della-tua-sim/reintegro-della-numerazione

              superboy Das ist aber TIM. Kena-Mobile könnte ja andere Definitionen haben?
              Naja, wir werdens rausfinden 🙂

              • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • netgear gefällt das.

                masterblaster Und da heben die Provider zugeschlagen: 20 Cent haben sie für etwas verlang das ihnen nichtmal einen Cent gekostet hat. Das könne man auch als Wucher bezeichnen.

                Bin ich nicht deiner Meinung! Das Netz musste trotzdem gebaut, gewartet und aufgerüstet werden. Klar, dass dann irgendwo Geld verlangt wurde. Das Internetvolumen war früher auch noch viel teurer. Aber durch aufrüsten der Antennen(Was durch diesen "Wucher" finanziert wurde) hat dazu geführt, dass die Anlagen viel mehr Traffic bewerkstelligen konnten und somit wurde auch das Inklusiv-Volumen größer und günstiger. Ich habe auch mal im Sommer mit einem Tim-Field-Techniker gesprochen und dieser meinte auch das Tim kaum Geld hatte für Upgrades da Iliad dem Markt soviel Geld genommen hat.

                masterblaster Und selbst wenn ich 1.000 € pro Monat zahlen würde, würde der Empfang hier nicht besser (Baubedingt).

                Das Netz wird auch nicht für dich alleine gebaut sondern für alle.
                Deine genauen Bedingungen kenne ich leider nicht. Ich hab sogar im Keller Empfang 😁

                masterblaster
                Behauptung: Je billiger der Tarif, desto schlechter das Netz, der Service usw. (Ist erfahrungsgemäß wahr, ausgenommen win-back Angebote)

                  Habe bei tim die supergiga 40 zu 12,00 euo.

                  Die andauernden Preiserhöhungen sind auch unfair. Bei unbegrenztem Datenvolumen wie beim Festnetz ist es ja noch in Ordnung. Aber bei den begrenzten Angeboten löst sich das ja von selbst sobald einer mehr GB braucht.

                  Die alten Tarife werden z.B mit 10 GB von 10 auf 12€ erhöht, um dann neue Tarife um 10€ mit 20 GB anzubieten.

                  Und dass man als Bestandskunde den Anbieter wechseln muss um dann wieder zurückzukommen, weil die Angebote für Neukunden deutlich besser sind muss auch nicht sein. Ein paar Euro weniger ist ok, aber den Neukunden werden die Angebote ja richtig nachgeworfen.

                  • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • Kruz gefällt das.

                    T0BlAS Das ist aber genau der Grund warum der Mobilfunk in Italien so günstig ist, das einfache wechseln. Normalerweise wird der Preis auch ehr bei solchen Spezialangebote erhöht, die (teuren) Standartangebote bleiben eigentlich immer gleich teuer.

                    • T0BlAS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      lks Behauptung: Je billiger der Tarif, desto schlechter das Netz, der Service usw. (Ist erfahrungsgemäß wahr, ausgenommen win-back Angebote)

                      Die Sache ist die: Ich brauche keinen Service (es muss nur funktionieren).
                      Ich brauche auch sonst keine Features wie TV schauen über Mobilfunk oder sonstwas.
                      Ich brauche mobil auch keine 200 MBit/s - mir reicht eine Limitierung auf 30 MBit/s locker aus (die 100 MB die ich ca Monatlich mobil benötige, könnte ich damit in nichtmal einer halben Minute downloaden).
                      Klar, wer mehr will (sei es Volumen oder Geschwindigkeit) der soll gerne auch mehr zahlen.

                      • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      • Kruz und T0BlAS gefällt das.

                        netgear
                        Ein Gesetz, welches den Preis für mindestens 12 Monate blockiert währe angebracht.

                        Die selben Angebote für alle, Bestandskunden sowie Neukunden, anbieten. Dann müsste man auch nicht wechseln.

                        • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.