Wartet TIM darauf, dass die Gemeinde oder das Land die Glasfaserleitungen bis an die Verteiler legt oder haben die eigene Leehrrohre?

    T0BlAS Das hat mit Gemeinde oder Land nichts zu tun. Das macht TIM autonom.

    • T0BlAS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      masterblaster
      Ich meinte damit, ob Tim schon alte Rohre hat oder ob sie dafür Graben müssen.

      Wenn dafür nähmlich die Straße aufgerissen würde, dann wird die Gemeinde sicher auch gleichzeitig die Rohre verlegen.

        T0BlAS Die Tim hat normalerweise schon Rohre die sie verwenden kann (irgendwie mussten sie ja bereits Kabel zu den Kästen haben).

        • T0BlAS hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • T0BlAS gefällt das.

          kastlunger Jain.
          Es gibt auch Verteilerkästen die neu sind (noch zu späten ADSL Zeiten aufgestellt) mit rotem Dach. Wichtig ist dass ein Aufsatz mit "Kühlrippen/Löchern" drauf ist oder in seltenen Fällen ganz neue mit einem kleinen Rechteckigem Türchen auf der Haupttür

          5 Tage später

          Was ist das auf dem Bild eigentlich?

          Das wurde hier leztes Jahr auf mehreren Masten montiert.

          • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • donbreit gefällt das.

            ... hab die Antwort zu meiner Frage im Eröffnungspost gefunden. bitte hier löschen 😅

            • T0BlAS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              T0BlAS
              jetzt war ich mit dem Editieren zu schnell. In dem File (bzw. keinem der Files von deinem Link) find ich leider nichts zu Kaltern... Auf fibermap.it wird VDSL seit Kurzem nämlich als "a breve" gelistet. Dachte auf der Liste sollte ich also auch was zu Kaltern finden?

              • narf0815 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                T0BlAS
                Das ist eine Gießharzmuffe, dort werden die Linien abgegriffen, welche zum Klemmkasten am Mast führen.

                  lks
                  Ist dieser Klemmkasten für Fernüberwachung oder so?

                  • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    T0BlAS
                    In der Regel werden dort die Telefonlinien der Kunden angeschlossen. Erfüllt sonst keine Aufgabe. Oft findet man ähnliche Objekte welche geerdet sind und Überspannungen (durch Blitze) ableiten, hier ist aber nichts geerdet.

                      lks
                      Ok danke. Kunden sind dort keine angeschlossen.

                      lks Die gehören alle der TIM? Wartet das die TIM (Techniker nur für Südtirol?) oder externe Firmen?

                      • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                        donbreit Die gehören alle der TIM?

                        Ja (ex. SIP Infrastruktur).

                        donbreit Wartet das die TIM (Techniker nur für Südtirol?) oder externe Firmen?

                        Konnte beides beobachten.

                        TIM hat Wartungsverträge mit Quickcom und Sime Tel. Zusätzlich noch eigene Techniker

                        narf0815 jetzt war ich mit dem Editieren zu schnell. In dem File (bzw. keinem der Files von deinem Link) find ich leider nichts zu Kaltern... Auf fibermap.it wird VDSL seit Kurzem nämlich als "a breve" gelistet. Dachte auf der Liste sollte ich also auch was zu Kaltern finden?

                        Ich zitiere mich ja ungern, aber leider scheint meine Frage untergegangen zu sein... Wäre super, wenn jmd. helfen könnte. Eolo bringt mich noch zum ***

                        • netgear hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                          narf0815 Tatsächlich scheint Kaltern jetzt auch geplant zu sein. Das freut nicht nur dich 😁
                          Leider ist auf fibra.planetel.it nicht mehr der Armadio sichtbar...
                          Vorallem ist in Kaltern ja auch schon an ein paar Armadi der roten Aufbau installiert. Hier z.B. der hat wenn ich mich richtig erinnere schon lange den Aufbau.

                          Auch der hat schon des längeren die Stromversorgung daneben... Und ich glab es wurden auch schon Fasern zu dem gezogen...(da bin ich mir aber nicht sicher)