Mein Bruder würde gerne ein paar Wochen in Italien Urlaub machen. Leider reichen die paar Gigabyte im Roaming seines österreichischen Anbieters nicht aus. Kennt ihr zufälligerweise einen Anbieter der ein relativ hohes Datenvolumen als Wertkarte anbietet oder würdet ihr direkt zu ho oder so gehen und eine Karte einfach für ein Monat aktivieren? Danke

  • streamer hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Zu ho zu gehen und eine Karte holen - ja das ist genau richtig. Das Angebot an Wertkarten mit hohem Datenvolumen würde wohl den Thread sehr bald sprengen. Vielleicht kann ja jemand mit Erfahrung berichten wie er das macht, wenn er im Ausland ist und viele Daten braucht?

    johni
    iliad kann man einfach und schnell an einem Automaten machen, 120 GB für 9,99 oder 80 GB für 7,99.

    Entweder Iliad (120gb 9,99) oder wenns mehr sein soll ho-mobile (200gb 19,99)

    danke allen, hab das mal so weitergereicht. wird sich dann auf dem weg in den süden eine iliad sim holen! 🙂

    Kann er das überhaupt wenn er kein italienischer Staatsbürger ist aber man die SIM registrieren muss?

    • lks hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • T0BlAS gefällt das.

      er ist italienischer staatsbürger, aber hat seinen wohnsitz im ausland!

      Ahso, na dann Problem gelöst.
      Nimm ho-mobile aus der Liste. Bei 1mobile (Vodafone Netz) gibts 200 giga (60mbit Drossel) zu 14,99€

      maxik
      Natürlich kann man das, man muss kein IT-Staatsbürger dafür sein.

      Da hatte mein Cousin aus Deutschland Probleme. Warum? Keine Ahnung aber das System meldete immer Fehler

        Zusatzfrage: Muss man so eine SIM, wie z.B. schnell von einem iliad Automaten gezogen dann auch kündigen?
        Oder reicht es aus, sie bei nicht mehr Bedarf einfach nicht mehr zu Laden, also kein Guthaben mehr drauf zu geben?

        • T0BlAS hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          spaceshuttle
          Es ist keine kündigung nötig. Einfach nicht mehr aufladen dann wird die Sim nach einem Jahr deaktiviert.

            T0BlAS Danke! Das war eine Frage, die mich schon lange beschäftigt hat und mir immer wieder mal in den Sinn kam.

            • donbreit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              spaceshuttle

              Mann kann die Karte (Vertrag) ggf. auch nach dem Urlaub kündigen und ggf. Einwilligungen für Werbung widerrufen und das Restguthaben - sofern vorgesehen - Rückerstatten (abzüglich Gebühren) lassen. Bei einigen Anbietern geht das im Kundenbereich.