Hi,

bei uns am Ritten wurde nun Glasfaser verlegt und aktiviert, von Infranet. Wir koennen uns jetzt einen Provider aussuchen.

Allerdings verstehe ich diese ganze Thematik nicht so richtig:
Sind wir nun am nationalen Netz oder ist das ein "Regionales Netz"?
Und was hat es mit dem Wholesale Aufschlag auf sich?

Die ganzen Suedtiroler Provider sind ja viel teurer/langsamer als wenn ich das mit Vodafone oder TIM vergleiche. Woran liegt das oder uebersehe ich da etwas?

Hoffe Ihr koennt bischen Licht ins Dunkel bringen 🙂
Danke

Achja: Wenn ich beispielsweise bei Vodafone meine Adresse eingebe, erscheint immer noch das Glasfaser nicht verfuegbar ist. Wielange dauert dass denn bis die das auch sehen? Solange werden die mir im Shop wohl sagen dass ich keinen Vertrag abschliessen kann...

  • b123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    SuperLuigi Sind wir nun am nationalen Netz oder ist das ein "Regionales Netz"?

    Infranet ist ein regionales Netz, an dem die nationalen Provider wie Vodafone zumindest heute nicht angeschlossen sind.

    SuperLuigi Und was hat es mit dem Wholesale Aufschlag auf sich?

    Infranet kassiert von den lokalen Providern Preise die die Marktpreise übersteigen und bietet weniger (vor allem: kein VULA - das würde die enormen Kosten pro Mbit/s an der Übergabe verringern).

    SuperLuigi Die ganzen Suedtiroler Provider sind ja viel teurer/langsamer als wenn ich das mit Vodafone oder TIM vergleiche. Woran liegt das oder uebersehe ich da etwas?

    Abgesehen von den bedeutend höheren Kosten für den Zugang zur Glasfaser beim Nutzen der Wholesale Dienste der Infranet werden die lokalen Provider sich am Preisdumping der nationalen Provider nicht beteiligen denke ich, denn dafür fehlen denke ich die Anzahl (der Kunden/mögliche Kunden) und das Geld zum spekulieren.

    SuperLuigi Wenn ich beispielsweise bei Vodafone meine Adresse eingebe, erscheint immer noch das Glasfaser nicht verfuegbar ist. Wielange dauert dass denn bis die das auch sehen? Solange werden die mir im Shop wohl sagen dass ich keinen Vertrag abschliessen kann...

    Vodafone und die anderen nationalen Betreiber nutzen das lokale Infranet Netz nicht und daran wird sich kurzfristig auch nichts ändern.

    Super, vielen Dank!
    Das hat mir schon sehr weiter geholfen.

    Dann werd ich ich wohl mal durch die lokalen Angebote wuehlen

    Wow, das is ja richtig krass wie extrem teuer die Tarife sind!
    Und die niedrige Bandbreite...

    Also versteh ich das tatsaechlich richtig, Tarife wie BrenX 1 GB, kann ich nicht abschliesen, da sie nur im nationalen Netz gelten? Stattdessen koennte ich nur BrenX 100 MB nehmen, da das im lokalen Netz verfuegbar ist?

    Also wenn das wirklich so ist, da kann ich ja gleich beim FWA Anschluss mit Vodafone bleiben, der is billiger und genauso schnell...

    • b123 und didi69 haben auf diesen Beitrag geantwortet.

      SuperLuigi Tarife wie BrenX 1 GB, kann ich nicht abschliesen, da sie nur im nationalen Netz gelten? Stattdessen koennte ich nur BrenX 100 MB nehmen, da das im lokalen Netz verfuegbar ist?

      Korrekt.

      Ob FWA gleich zuverlässig funktioniert wie FTTH wage ich aber zu bezweifeln.

      SuperLuigi wieso bieten die dann das nationale Netz an wenn man es sowieso nicht abschliessen kann ?
      verstehe ich nicht 🙂

        didi69 In bestimmten Zonen (zb in Bozen und zuküpnftig auch in weiteren Städten) ist es möglich sich ans nationale Netz anschließen zu lassen.
        Wenn man in der Situation ist, bevorzugt man natürlich dieses und die Infranet kann sich ihr (von uns teuer bezahltes) Netz dort hinschieben wo es meist finster ist.

        24 Tage später

        Gabs eigentlich in den letzten Monaten/Jahren irgendwelche Preis bzw. Leistungsaenderungen in den Tarifen der lokalen Anbieter?
        Ich bin am ueberlegen ob ich jetzt zum neuen Jahr gleich was abschliessen soll (evtl. Stadtwerke Brunneck 250/250) oder noch 1,2 Monate warte, in der hoffnung dass sich da nochmal was tut Tarifmaessig...

        Da wird sich wenig bis nichts ändern da sie ja noch ein Quasimonopol haben und darum unter dem Motto "Friss oder Stirb" leben

        5 Tage später

        Bei der Infranet wurde mir gesagt dass im Laufe dieses Jahres 2023, wahrscheinlich Wind/Tre dazukommt. Zumindest für meine Gemeinde (Lana). Da könnte sich preislich dann ja doch was ändern.

          patrick dann aber auch nur in den Gemeinden in denen Wholesale aktiv ist?

          patrick Dieses Gerücht gibt es schon lange (das W3 auf das Infranet Netz kommt), das glaube ich erst sobald der erste Privatkunde aktiviert wurde.